Die Artikel in dieser Kategorie befassen sich mit bestimmten, das heisst individuellen optischen Teleskopen. Eine Beschreibung der Funktionsprinzipen findet man im Artikel Optisches Teleskop, entsprechende Detailseiten können in der Kategorie:Optisches Teleskop einsortiert werden.
Die Baker-Nunn-Kamera ist ein Grenzfall. Es handelt sich einmal um einen Konstruktionstyp und es gibt mehrere davon. Aber eben nur sehr wenige; dies rechtfertigt in diesem Fall eine Einsortierung hier.
Seiten in der Kategorie „Großteleskop (Optischer Bereich)“
Folgende 115 Seiten sind in dieser Kategorie, von 115 insgesamt.
A
C
E
H
K
L
M
O
- Oak-Ridge-Observatorium
- Observatoire de Haute-Provence
- Observatorio Astronómico de La Plata
- Observatorio Astronómico Nacional
- Observatorium Ametlla de Mar
- Observatorium Bassano Bresciano
- Observatorium Lund
- Observatorium Piera
- Observatorium Zimmerwald
- Oizumi-Observatorium
- OSIRIS (Astronomie)
- Osservatorio Astronomico di Brera
- Osservatorio Astronomico di Roma
- Osservatorio Astronomico di Torino
- Osservatorio Madonna di Dossobuono
- Overwhelmingly Large Telescope
P
R
S
- Sajan-Sonnenobservatorium
- Astrophysikalisches Observatorium Şamaxı
- Selentschuk-Observatorium
- Astronomisches Observatorium Shanghai
- Siding-Spring-Observatorium
- Smithsonian Astrophysical Observatory
- Sonnenborgh
- South African Astronomical Observatory
- Southern African Large Telescope
- Space Surveillance Telescope
- Sphinx-Observatorium
- Starfire Optical Range
- Štefánik-Observatorium
- Subaru-Teleskop
- Submillimeter Array
- Sunrise (Teleskop)
- Swedish Solar Telescope