Astrometrie als geometrischer Teilbereich der Astronomie und Gegenstück zur Astrophysik. Artikel zu:
- Gestirns-Positionen ("Sternörter") und -Bewegungen
- Sternkataloge und geometrisch-astronomische Datenbanken
- astronomische Winkelmessung, Parallaxe, optische Distanzmessung, Eigenbewegungen
- Beobachtungs- und Basisdaten zur Himmelsmechanik
- Sphärische Astronomie und 2D-Reduktionsmethoden
- Astronomische Bezugssysteme, Fundamentalastronomie, FK3 bis FK6
- Anwendung von Astrometriesatelliten und VLBI, internationale Messkampagnen
Seiten in der Kategorie „Astrometrie“
Folgende 129 Seiten sind in dieser Kategorie, von 129 insgesamt.
A
F
H
I
M
N
S
- Satellitenfotogrammetrie
- Satellitenstation
- Satellitentriangulation
- Scheinbare Größe
- Seitenrefraktion
- Session (Messung)
- Sonnenazimut
- Sonnenbeobachtung
- Sonnenradius
- Sonnenrand
- Sonnenstand
- Sonnenwende
- Sphärische Astronomie
- Steilvisur
- Stellarastronomie
- Stellartriangulation
- Sternbahn
- Sterndurchgang
- Sterneck-Methode
- Sternhintergrund
- Sternpaar
- Sternsensor
- Sternspektrum
- Strichspur
- Sublunarer Punkt