- Seiten mit Skriptfehlern
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Unternehmen/Logoeinbindung
- Börsennotiertes Unternehmen
- Unternehmen (Kanada)
- Kanadische Raumfahrt
- Raumfahrtunternehmen
Com Dev International Ltd.
| |
---|---|
Rechtsform | Corporation |
ISIN | CA1999071063 |
Gründung | 1974 |
Sitz | Cambridge |
Leitung | Michael Pley (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 1.200 (2013)[1] |
Umsatz | 208 Mio. CAD (2012)[2] |
Branche | Raumfahrttechnologie, Satellitentechnik |
Website | Com Dev International |
COM DEV International ist ein Unternehmen für Telekommunikations- und Satellitentechnik mit Hauptsitz in Cambridge, Ontario, Kanada. Das Unternehmen hat eine weitere Niederlassung in Ottawa. Weitere Standorte befinden sich in den Vereinigten Staaten, England, der Volksrepublik China und Indien. Das Unternehmen entwickelt und produziert spezielle Satellitenbausysteme, darunter Mikrowellensysteme, Weichen, optische Systeme, spezielle Sat-Antennen, Baugruppen für Telekommunikation in der Luft- und Raumfahrtbranche. Das Unternehmen bietet spezielle Lösungen für kommerzielle, militärische und zivile Zwecke an.
Geschichte
Das Unternehmen wurde im Jahre 1974 gegründet und spezialisierte sich auf die Mikrowellentechnik für die wachsende Luft- und Raumfahrtindustrie.
Produkte
Das Unternehmen stellt heute Bauteile für Satelliten her darunter:
- Telemetrie-, Kommunikations- und Kontrollmodule
- Multiplexer-Schaltnetze und Filter
- Frequenzweichen für Mikrowellen
- Modulatoren, Regler
- Oberflächenwellenfilter
- Baugruppen für Luft-, Airline-Telekommunikation
- spezielle Sat-Antennen
Projekte
Das Unternehmen entwickelte, baute ganze Satelliten oder lieferte Komponenten an folgende Missionen der vergangenen Jahre:
- ExactView 1
- Terra
- CloudSat
- Swift
- Meteosat
- M3MSat - Maritime Monitoring and Messaging Microsatellite
- JWST – James Webb Space Telescope[3]
Gegenwart
Das Unternehmen betreibt Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Viele Baugruppen des Unternehmens sind in vielen bekannten Raumsonden und Satelliten verbaut. Das Unternehmen kooperiert mit anderen größeren Raumfahrtorganisationen, zum Beispiel der NASA, ESA und der CSA.
Siehe auch
Weblinks
- Com DEV – Unternehmenswebseite (englisch)