- Wikipedia:Wartungskategorie-Bausteine
Vorlage:Shortcut
Vorlage:Wartungskategorie
Hier findest du Artikel, die du überarbeiten kannst. Jemand hat sie mit {{Überarbeiten}}
gekennzeichnet, weil er das nicht selbst konnte oder wollte. Suche dir einen Artikel aus deinem Wissensgebiet oder Vorlage:Zufälliger Artikel aus, lies die Kritik auf der Diskussionsseite durch, verbessere den Artikel und entferne dann den Baustein.
Die Artikel sind aufsteigend nach dem Datum der letzten Bearbeitung sortiert, d.h. der erste Artikel in dieser Kategorie wurde am längsten nicht mehr verändert.
Falls du einen interessanten Artikel gefunden hast, dir jedoch die Überarbeitung alleine nicht zutraust, so kannst du auf der Qualitätssicherungsseite um die Hilfestellung weiterer Wikipedianer bitten. Dafür markiere den Artikel mit {{subst:Qualitätssicherung}}
und füge ihn auf der aktuellen Qualitätssicherungsseite ein.
Das WikiProjekt Bearbeitungsbausteine kümmert sich um die gezielte Abarbeitung der in dieser Wartungskategorie befindlichen Artikel.
Seiten in der Kategorie „Wikipedia:Überarbeiten“
Folgende 119 Seiten sind in dieser Kategorie, von 119 insgesamt.
2
- H Persei
- NGC 4357
- ULAS J130303.54+001627.7
- 2MASS J14090310-3357565
- 2MASS J16561885+2835056
- Royal Aeronautical Society
- Meton
- DFS-Kopernikus
- Gliese 876
- Gliese 876 d
- Harte Landung
- Liste von Sternen im Sternbild Andromeda
- Liste diffuser Nebel
- Strela (Satellit)
- Virgo Overdensity
- Khyenrab Norbu
- NGC 4361
- Liste Brauner Zwerge
- Pherkad
- 2MASS J07290002-3954043
- 2MASS J15461461+4932114
- USco J160956.34-222245.5
- 2MASS J14222720+2215575
- S Ori 67
- S Ori 58
- S Ori 61
- S Ori 65
- S Ori 52
- S Ori 66
- 2MASS J00001354+2554180
- 2MASS J15253132+5810525
- 2MASS J16162649+2218591
- 2MASS J15532142+2109071
- DENIS-P J1228.2−1547
- 2MASS J12255432-2739466
- 2MASS J17054834-0516462
- NGC 2451
- S Ori 47
- S Ori 71
- Ephemeridenzeit
- Zero Gravity Corporation
- Lyman-Alpha-Emitter
- Scheinbare Helligkeit
- SVALBIRD
- LL Pegasi
- N76A
- Julianisches Datum
- Zeittafel Sonnenforschung
- Wheel Abrasion Experiment
- NGC 317
- Spiegellinsenobjektiv
- Liste der Entdecker des NGC/IC-Katalogs
- NGC 2029
- Caspar Borner
- Canadian Arrow
- Sonnenwagen von Trundholm
- Benennung von Asteroiden und Kometen
- Hyperspektral
- Mons Argenteus
- Bärenhüter
- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
- Antriebsmethoden für die Raumfahrt
- MACHO
- John Mace Grunsfeld
- 2MASS J15210327+0131426
- 2MASS J03480772-6022270
- Weltraumkolonisierung
- 2MASS J17171408+6526221
- 2MASS J15261405+2043414
- Live-Tracking
- Taurus (Rakete)
- Giordano-Bruno-Stiftung
- Geschichte der Astronomie
- Siderische Periode
- 2MASS J15400942+3742316
- Ultraviolettfotografie
- Normalwert
- Skalengesetz
- GRINIFIL
- Metallspiegel
- Interne Welle
- Atominterferometer
- Variation der Elemente
- Aerostatik
- Quantifizierung
- Kernspinresonanz
- Lautstärke
- Atmosphärendruckplasma
- Teilerspiegel
- Institut für Angewandte Photophysik Dresden
- Magnetooptik
- Wellentransformation
- Zeitzeichensender
- Punktspreizfunktion
- AVLIS
- Permeabilität (Geowissenschaften)
- Tidal Disruption Event
- Impetustheorie
- Nahinfrarotspektroskopie
- Schwingungsmembran
- Warm-Hot Intergalactic Medium
- Erich Jantsch
- Kohlenstoffnanoröhre
- Kernkraftwerk Dounreay
- Superaustausch
- Thermofluiddynamik
- Dichtefunktionaltheorie (Quantenphysik)
- Astronomisches Objekt
- UV/VIS-Spektroskopie
- Wärmeübergangskoeffizient
- Teetasseneffekt
- Kruskal-Lösung
- Musterbildung
- Resonanzkörper
- Hydrophobie
- Philosophie der Physik
- Liste der nächsten extrasolaren Systeme
- LunaH-Map
- Artemis 1