- Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-04
- Seiten mit Skriptfehlern
- Wikipedia:GND in Wikipedia weicht von GND in Wikidata ab
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- Hochschullehrer (Universität zu Köln)
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Physiker (21. Jahrhundert)
- Astrophysiker
- Radioastronomie
- Max-Planck-Forschungspreisträger
- Deutscher
- Geboren 1936
- Gestorben 2011
- Mann
Gisbert Winnewisser (* 7. September 1936 in Karlsruhe; † 21. März 2011) war ein deutscher Astrophysiker.
Leben
Von 1972 bis 1979 war Winnewisser wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn. 1979 wurde er Professor an der Universität Köln und Leiter des I. Physikalischen Instituts. 2001 wurde er emeritiert.[1]
1995 erhielt Winnewisser zusammen mit Rudolf Schieder für die Entwicklung eines Submillimeter-Teleskops mit der weltbesten Auflösung, aufgestellt im Kölner Observatorium für SubMillimeter Astronomie auf dem Gornergrat bei Zermatt, den Philip Morris Forschungspreis[2]. Ferner erhielt er den Max-Planck-Forschungspreis für Internationale Zusammenarbeit und die Universitätsmedaille der Universität Helsinki.[3] Das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ist ihm im Sommer 2006 verliehen worden.[4]
Weblinks
- Biographie (englisch)
- Veröffentlichungen von G. Winnewisser im Astrophysics Data System
- Nachruf am I. Physikalischen Institut der Universität Köln
- Eric Herbst, Pierre Encrenaz, Rafael Bachiller: In Memoriam: Gisbert Winnewisser. In: Proceedings of the International Astronomical Union. 7, 2011, S. 1–2, doi:10.1017/S1743921311024811
- Eric Herbst: Gisbert Winnewisser: An Appreciation
Einzelnachweise
- ↑ André Zimmermann: Staatssekretär Dr. Stückradt überreicht Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Prof. Gisbert Winnewisser. Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW, Pressemitteilung vom 4. Oktober 2006 beim Informationsdienst Wissenschaft (idw-online.de), abgerufen am 15. September 2015.
- ↑ Naturwissenschaftliche Rundschau 48, 1995, S. 288.
- ↑ Archivlink (Memento des Originals vom 23. März 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.astro.uni-koeln.de/node/569
Personendaten | |
---|---|
NAME | Winnewisser, Gisbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Astrophysiker |
GEBURTSDATUM | 7. September 1936 |
GEBURTSORT | Karlsruhe |
STERBEDATUM | 21. März 2011 |