- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite journal/Parameter language fehlt
- Kuipergürtelasteroid
- Asteroid ohne zugewiesene Asteroidenfamilie
- Astronomisches Objekt (entdeckt 2000)
Asteroid (38628) Huya | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits (Animation) Epoche: 31. Juli 2016 (JD 2.457.600,5)
| |
Orbittyp | Plutino |
Asteroidenfamilie | nicht bekannt |
Große Halbachse | 39,695 AE |
Exzentrizität | 0,281 |
Perihel – Aphel | 28,534 AE – 50,856 AE |
Neigung der Bahnebene | 15,5° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 169,2° |
Argument der Periapsis | 67,7° |
Siderische Umlaufzeit | 250 a 36 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 4,726 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 406 ± 16 km [1] |
Albedo | 0,083 ± 0,004 [1] |
Absolute Helligkeit | 5,0 [1] mag |
Geschichte | |
Entdecker | Ignacio Ferrìn |
Datum der Entdeckung | 10. März 2000 |
Andere Bezeichnung | 2000 EB173 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(38628) Huya ist ein Planetoid des Kuipergürtels. Huya wurde am 10. März 2000 von Ignacio Ferrìn in Merida in Venezuela entdeckt.
Huya wurde nach der Regen-Gottheit des in Venezuela und Kolumbien lebenden indianischen Volkes Wayúu benannt.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 S. Fornasier, E. Lellouch, T. Müller et al.: TNOs are Cool: A survey of the trans-Neptunian region. VIII. Combined Herschel PACS and SPIRE observations of 9 bright targets at 70–500 µm. In: Astronomy & Astrophysics. 555. Jahrgang, 2013, S. A92, doi:10.1051/0004-6361/201321329, arxiv:1305.0449v2, bibcode:2013A&A...555A..15F.