Tomalla-Preis: Unterschied zwischen den Versionen

Tomalla-Preis: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Earthandmoon
 
imported>Drahreg01
K (Online.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Tomalla-Preis''' ist ein von der Schweizer Tomalla-Stiftung vergebener Wissenschaftspreis für Forschungen in [[Gravitation]] und [[Allgemeine Relativitätstheorie|Allgemeiner Relativitätstheorie]]. Er wird in der Regel alle drei Jahre vergeben.
Der '''Tomalla-Preis''' ist ein von der Schweizer Tomalla-Stiftung vergebener Wissenschaftspreis für Forschungen in [[Gravitation]] und [[Allgemeine Relativitätstheorie|Allgemeiner Relativitätstheorie]]. Er wird in der Regel alle drei Jahre vergeben.


Der Preis ist nach Walter Tomalla benannt, einem Geschäftsmann und promovierten Ingenieur aus Basel<ref>Er stammte aus Berlin, zog aber nach dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz.</ref>, der in seinem Testament mit der 1982 gegründeten ''Tomalla Foundation for Gravity Research'' Forschungen zur Gravitation fördern wollte. Die Stiftung vergibt auch Stipendien und andere Fördermittel für die Gravitationsforschung.
Der Preis ist nach [[Walter Tomalla]] benannt, einem Geschäftsmann und promovierten Ingenieur aus Basel<ref>Er stammte aus Berlin, zog aber nach dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz.</ref>, der in seinem Testament mit der 1982 gegründeten ''Tomalla Foundation for Gravity Research'' Forschungen zur Gravitation fördern wollte. Die Stiftung vergibt auch Stipendien und andere Fördermittel für die Gravitationsforschung.


== Preisträger ==
== Preisträger ==
Zeile 17: Zeile 17:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.tomalla.ch/prize_winner.htm Offizielle Webseite mit Preisträgern]
* [http://www.tomalla-foundation.ch/prize_winner.htm Offizielle Webseite mit Preisträgern]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 10. September 2021, 03:59 Uhr

Der Tomalla-Preis ist ein von der Schweizer Tomalla-Stiftung vergebener Wissenschaftspreis für Forschungen in Gravitation und Allgemeiner Relativitätstheorie. Er wird in der Regel alle drei Jahre vergeben.

Der Preis ist nach Walter Tomalla benannt, einem Geschäftsmann und promovierten Ingenieur aus Basel[1], der in seinem Testament mit der 1982 gegründeten Tomalla Foundation for Gravity Research Forschungen zur Gravitation fördern wollte. Die Stiftung vergibt auch Stipendien und andere Fördermittel für die Gravitationsforschung.

Preisträger

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Er stammte aus Berlin, zog aber nach dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz.