Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Quad
|
Einheitenzeichen | Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): \mathrm{quad} |
Physikalische Größe(n) | (Wärme-)Energie |
Formelzeichen | Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): E,\, W |
Dimension | |
System | Angloamerikanisches Maßsystem |
In SI-Einheiten | Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): \mathrm{ 1 \, quad = 10^{15} \, Btu = 1{,}055\,055\,852\,62 \, EJ} |
Benannt nach | Quadrillion BTU |
Abgeleitet von | British thermal unit |
Das Quad oder QUAD ist eine Einheit der Energie. Ihr Einheitenzeichen ist quad. Das Quad gehört nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI) und ist definiert als 1 Billiarde British thermal units (Btu), also
Verwendet wird das Quad, um große Mengen von Energien anzugeben, beispielsweise in nationalen und globalen Energiebilanzen.[3]
Beispielsweise gibt die Energy Information Administration für das Jahr 2010 folgende Primärenergieverbräuche in Quad an:[4]
Schweiz | 1,265 quad |
Deutschland | 13,937 quad |
USA | 98,041 quad |
Welt | 510,551 quad |