Suchergebnisse

Suchergebnisse

  • …an der [[Universität Cambridge]], wo er 1960 seinen Bachelor-Abschluss in Mathematik machte, Wrangler war und die [[Tyson-Medaille]] bei den [[Tripos (Cambridge …m = 1974 | bibcode= 1974whf..book.....H }}</ref>). Die Theorie ist eine [[Skalar-Tensor-Theorie]] der [[Gravitation]] und führt auf eine zeitliche verände
    7 KB (969 Wörter) - 16:59, 3. Nov. 2021
  • Der '''Gradient''' als [[Operator (Mathematik)|Operator]] der [[Mathematik]] verallgemeinert die bekannten [[Gradient]]en, die den Verlauf von physika …th>\nabla</math> der [[Nabla-Operator]] ist. So werden auch Gradienten für Skalar-, Vektor- und Tensorfelder zweiter Stufe oder allgemein Tensorfelder n-ter
    24 KB (3.576 Wörter) - 10:22, 24. Feb. 2022
  • …kussion der [[relativistisch]]en [[Wellengleichung]] für massive [[Skalar (Mathematik)|skalare]] Teilchen, wobei das Vektorpotential über die minimale Kopplung …B. ist sie in der nichtrelativistischen Schrödingergleichung ein komplexer Skalar und in der Dirac-Gleichung ein komplexer [[Spinor]]). Allerdings ist sie ni
    18 KB (2.633 Wörter) - 10:16, 5. Okt. 2021
  • …&nbsp;[[Fläche (Mathematik)|Flächen]] gleichen [[Phasenwinkel]]s) [[Ebene (Mathematik)|Ebenen]] sind, die senkrecht<!--<ref>{{Literatur|Titel=Experimentalphysik Darin ist <math>f(\tau)</math> eine beliebige ([[Skalar (Mathematik)|skalare]] oder [[Vektor|vektorwertige]]) Funktion und <math>|\vec n|=1</m
    11 KB (1.708 Wörter) - 23:30, 15. Jan. 2022
  • …er [[Paul Dirac]]), auch '''Gamma-Matrizen''' genannt, sind vier [[Matrix (Mathematik)|Matrizen]], die der '''Dirac-Algebra''' genügen. Sie treten in der [[Dira …den zusammen mit der Eins-Matrix und den negativen Matrizen eine [[Gruppe (Mathematik)|Gruppe]] mit den 32 Elementen,
    16 KB (2.199 Wörter) - 05:57, 27. Jun. 2021
  • Higgs war kurzzeitig ''[[Lecturer]]'' für Mathematik am Imperial College und kehrte 1960 als ''Lecturer'' für [[Mathematische P …f>Als erster benannte [[Benjamin W. Lee]] das neue hypothetische [[Skalar (Mathematik)|skalare]] Teilchen auf der ''Rochester-Konferenz'' in [[Berkeley]] 1966 na
    10 KB (1.413 Wörter) - 23:19, 11. Apr. 2021
  • …st die [[Adjunkte]] und <math>\mathrm{cof}(\mathbf{T})</math> der [[Minor (Mathematik)#Kofaktoren|Kofaktor]] Für Tensoren zweiter Stufe ist die Addition und Multiplikation mit einem Skalar definiert, weshalb die Menge aller Tensoren zweiter Stufe einen [[Vektorrau
    15 KB (2.309 Wörter) - 21:30, 14. Sep. 2021
  • …r Richtungsangabe verknüpft werden kann, handelt es sich um eine [[Skalar (Mathematik)|skalare]] Größe. Der Schalldruck in Abhängigkeit von den Koordinaten im
    9 KB (1.224 Wörter) - 23:03, 10. Okt. 2021
  • …nes Vektorfeldes|Rotation]] zu notieren. Das Formelzeichen des [[Operator (Mathematik)|Operators]] ist das [[Nabla]]-Symbol <math>\nabla</math> (auch <math>\vec{ Sie ist die [[Spur (Mathematik)|Spur]] des Gradienten.
    22 KB (3.312 Wörter) - 18:44, 15. Aug. 2021
  • …schen Mathematiker [[Tullio Levi-Civita]] benannt. Betrachtet man in der [[Mathematik]] allgemein [[Permutation]]en, spricht man stattdessen meist vom [[Vorzeich Die <math>n</math> [[Index (Mathematik)|Indizes]] <math>i_1</math> bis <math>i_n</math> haben Werte von 1 bis <mat
    21 KB (3.026 Wörter) - 23:23, 1. Aug. 2021
  • …den magnetischen Permeabilitätstensor beschreibt, der in vielen Fällen als Skalar angenommen wird. Dies bedeutet, dass die [[Rotation (Mathematik)|Wirbeldichte]] des magnetischen Feldes <math>\vec{H}</math> in jedem Raump
    9 KB (1.329 Wörter) - 19:05, 28. Nov. 2021
  • …ntierung]] des [[Raum (Physik)|Raumes]], üblicherweise der [[Rechtssystem (Mathematik)|rechtshändigen]], definiert. Axialvektoren treten typischerweise auf, wen …jedem Zeitpunkt aus dem ersten durch immer dieselbe räumliche [[Bewegung (Mathematik)|Bewegung]] χ hervorgeht (d.&nbsp;h. durch eine längen- und winkeltreue A
    13 KB (1.746 Wörter) - 22:37, 10. Jul. 2020
  • Eine Wellenfunktion ist die [[Funktion (Mathematik)|Funktion]], die die quantenmechanische [[Bewegungsgleichung]], also die [[ …rmation]]en unterscheidet man in der relativistischen Quantenfeldtheorie [[Skalar (Physik)|skalare]], [[tensor]]ielle und [[spinor]]ielle Wellenfunktionen bz
    17 KB (2.358 Wörter) - 18:17, 7. Aug. 2021
  • …on]]en durch [[chirale Symmetrie]] geschützt sind, ist dies beim [[Skalar (Mathematik)|skalaren]] ([[Spin]]&nbsp;0) Higgs-Boson nicht möglich.
    8 KB (1.147 Wörter) - 08:34, 17. Jan. 2021
  • …Fluss''' (Formelzeichen&nbsp;[[Phi|<math>\Phi</math>]]) ist eine [[Skalar (Mathematik)|skalare]] physikalische Größe zur Beschreibung des [[magnetisches Feld|m :ist der magnetische Fluss durch eine [[Fläche (Mathematik) #Definition|geschlossene]] Oberfläche eines Raumsegmentes immer Null.
    12 KB (1.702 Wörter) - 20:31, 12. Mai 2021
  • …hre Richtung ist im Prinzip willkürlich. Da die Stromstärke eine [[Skalar (Mathematik)#Skalare in der Physik|skalare Größe]] ist, legen die Pfeile bei Gleichst
    9 KB (1.242 Wörter) - 07:21, 28. Okt. 2021
  • …Koordinate <math>\Theta_i</math> am stärksten ändert, sind die [[Gradient (Mathematik)|Gradient]]en …] (grad), [[Divergenz eines Vektorfeldes|Divergenz]] (div) und [[Rotation (Mathematik)|Rotation]] (rot) aus der [[Vektoranalysis]] können mit dem Nabla-Operator
    22 KB (3.342 Wörter) - 20:59, 26. Sep. 2020
  • …lexen <math>3\times 3</math>-Matrizen. Als [[Lie-Gruppe]] der [[Dimension (Mathematik)|Dimension]] <math>8</math> können die [[Darstellungsmatrix|Darstellungsma …reikomponentiger Vektor, oder ein [[Singulett]], <math>\psi</math> ist ein Skalar. Das Farbsingulett besteht somit aus Teilchen, auf die die Quantenchromodyn
    14 KB (1.911 Wörter) - 17:32, 9. Jan. 2022
  • …rator handelt. Damit gelten nicht dieselben Rechenregeln wie für [[Skalar (Mathematik)|Skalare]], denn die Reihenfolge von Operatoren lässt sich beispielsweise …ten]] Vernichtungsoperator <math>a^{\,}</math> über folgende [[Kommutator (Mathematik)|Vertauschungsrelationen]] mit dem '''Besetzungszahloperator''' (der auch…
    35 KB (5.168 Wörter) - 13:28, 7. Feb. 2022
  • Die Koeffizienten <math>\phi_{0,1,2}</math> sind [[Skalar (Mathematik)|skalare]], [[isotrope Funktion]]en der [[Hauptinvariante]]n oder anderen…
    12 KB (1.730 Wörter) - 08:18, 7. Sep. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Die News der letzten Tage