Julius-Springer-Preis für angewandte Physik

Julius-Springer-Preis für angewandte Physik

Version vom 5. Juni 2017, 04:37 Uhr von imported>Drahreg01 (+2017. Dreispaltig.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Julius-Springer-Preis für angewandte Physik wird seit 1998 jährlich an Wissenschaftler vergeben, die herausragende und innovative Beiträge zur angewandten Physik geleistet haben. Den Preis vergeben die Herausgeber der wissenschaftlichen Journale Applied Physics A und Applied Physics B. Er ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 5000 US-Dollar. Er ist benannt nach dem Verleger Julius Springer, dem Gründer des Springer-Verlags.

Preisträger

Weblinks

  1. Julius-Springer-Preis für angewandte Physik 2017 (PDF, 284 kB) bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (dpg-physik.de); abgerufen am 5. Juni 2017.

Die News der letzten Tage