Profilnase

Profilnase

Version vom 18. September 2016, 14:08 Uhr von imported>KaiMartin (Änderung 157999720 von Debenben rückgängig gemacht; eine Einschränkung der Kategorie auf Windenergietechnik ist nicht nachvollziehbar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Profilnase (rot markiert) - am umströmten NACA-Profil 0012

Die Profilnase, auch Anströmkante, ist in der Strömungslehre die dem anströmenden Fluid zugewandte Kante eines Flügelprofils. Andere häufig verwendete Bezeichnungen sind Nasenkante, Vorderkante oder Eintrittskante. Das Gegenteil davon ist die Profilhinterkante.

Die meisten Profilnasen haben im Profil eine rundliche oder ellipsenähnliche Form um einen großen Anstellwinkelbereich abzudecken. Bei sehr langsam fliegenden Modellen (Saalflug) werden jedoch auch scharfe Flügelnasen verwendet um eine stabile (turbulente) Umströmung des Flügels zu erreichen. Relativ scharfe Eintrittskanten (Profilnasen) haben auch Überschallflugzeuge.

Die Flügelnase kann auch als Vorflügel zur Auftriebshilfe konstruiert sein.

Die News der letzten Tage