Sublimationswärme: Unterschied zwischen den Versionen

Sublimationswärme: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Qcomp
K (Belege fehlen)
 
imported>Dogbert66
(Sublimationswärme hat dort einen eigenen Anker)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Unter der '''Sublimationswärme''' versteht man die [[Energie]], die nötig ist, um einen [[Stoff (Chemie)|Stoff]] direkt vom [[Feststoff|festen]] in den [[gas]]förmigen [[Aggregatzustand]] zu überführen, ihn also zu [[Sublimation (Physik)|sublimieren]]. Ihr Wert ist die [[Summe]] aus [[Schmelzwärme]] und [[Verdampfungswärme]] zusammen.
#WEITERLEITUNG [[Enthalpie#Sublimationswärme]]
 
==Sublimationenthalpien einiger Stoffe==
{{Quellen|bitte Quelle für Daten angeben (in en.WP fehlen sie auch)--[[Benutzer:Qcomp|Qcomp]] ([[Benutzer Diskussion:Qcomp|Diskussion]]) 10:43, 23. Jan. 2017 (CET)}}
{| class="wikitable"
!Stoffzeichen
!Stoffe
!Sublimationsenthalpie (kJ/mol)
|-
|Na
|[[Natrium]]
|108
|-
|K
|[[Kalium]]
|89
|-
|Rb
|[[Rubidium]]
|82
|-
|Cs
|[[Cäsium]]
|78
|-
|Mg
|[[Magnesium]]
|150
|-
|Ca
|[[Calcium]]
|192
|-
|Sr
|[[Strontium]]
|164
|-
|Ba
|[[Barium]]
|176
|-
|C<sub>10</sub>H<sub>8</sub>
|[[Naphthalin]]
|72,9
|-
|CO<sub>2</sub>
|[[Kohlenstoffdioxid]]
|25
|}
 
==See also==
* [[Wärme]]
* [[Sublimation (Phasenübergang)]]
 
{{SORTIERUNG:Sublimationswarme}}
[[Kategorie:Thermodynamik]]
[[Kategorie:Physikalische Größe]]

Aktuelle Version vom 19. September 2019, 09:15 Uhr

Weiterleitung nach:

Die News der letzten Tage