Acta Crystallographica: Unterschied zwischen den Versionen

Acta Crystallographica: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Alturand
 
imported>Orthographus
K (Komma)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Publikation
{{Infobox Publikation
|titel = Acta Crystallographica
|titel             = Acta Crystallographica
|bild =
|bild               =  
|beschreibung = [[Peer-Review]]-[[Fachzeitschrift]]en
|beschreibung       = [[Peer-Review]]-[[Fachzeitschrift]]en
|fachgebiet = [[Kristallographie]]
|fachgebiet         = [[Kristallographie]]
|sprache = [[Englische Sprache|Englisch]]
|sprache           = [[Englische Sprache|Englisch]]
|verlag = [[John Wiley & Sons|Wiley]]
|verlag             = [[John Wiley & Sons|Wiley]]
|land = [[England]]
|land               = [[England]]
|erstausgabe_tag =
|hauptsitz          =
|erstausgabe_jahr = 1948
|erstausgabe_tag   =  
|erscheint =  
|erstausgabe_jahr   = 1948
|auflage_quelle =
|gründer            =
|auflage_zahl =
|erscheint         =  
|verbreitung_quelle =
|auflage_quelle     =  
|verbreitung_zahl =
|auflage_zahl       =  
|reichweite_quelle =
|verbreitung_quelle =  
|reichweite_zahl =
|verbreitung_zahl   =  
|chefred =  
|reichweite_quelle =  
|herausgeber = [[International Union of Crystallography]]
|reichweite_zahl   =  
|weblink = [http://journals.iucr.org/ IUCr Crystallography Journals Online]
|chefred           =  
|issn =  
|herausgeber       = [[International Union of Crystallography]]
|CODEN =  
|weblink           = [http://journals.iucr.org/ IUCr Crystallography Journals Online]
|archiv            =
|issn-print        =  
|issn-online        =  
}}
}}


Zeile 28: Zeile 31:
* [http://journals.iucr.org/a/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section A: Foundations of Crystallography]
* [http://journals.iucr.org/a/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section A: Foundations of Crystallography]
* [http://journals.iucr.org/b/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section B: Structural Science]
* [http://journals.iucr.org/b/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section B: Structural Science]
* [http://journals.iucr.org/c/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section C: Crystal Structure Communications]  
* [http://journals.iucr.org/c/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section C: Crystal Structure Communications]
* [http://journals.iucr.org/d/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section D: Biological Crystallography]
* [http://journals.iucr.org/d/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section D: Biological Crystallography]
* [http://journals.iucr.org/e/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section E: Structure Reports Online]
* [http://journals.iucr.org/e/journalhomepage.html Acta Crystallographica Section E: Structure Reports Online]
Zeile 36: Zeile 39:


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Der [[Impact Factor]] von Acta Crystallographica Section A ist von 2,051 im Jahr 2008 auf 49,926 im Jahr 2009 gestiegen weil 2009 ein einzelner Artikel<ref>G. M. Sheldrick: ''A short history of SHELX'', in [[Acta Crystallographica Section A]], 64 (2008), S.&nbsp;112–122, {{DOI|10.1107/S0108767307043930}}.</ref> weit überdurchschnittlich häufig zitiert wurde. Seit dieser Artikel nicht mehr zum aktuellen Impact Factor beiträgt ist dieser wieder stark gesunken (auf 2,08 im Jahr 2011).
Der [[Impact Factor]] von Acta Crystallographica Section A ist von 2,051 im Jahr 2008 auf 49,926 im Jahr 2009 gestiegen, weil 2009 ein einzelner Artikel<ref>G. M. Sheldrick: ''A short history of SHELX'', in [[Acta Crystallographica Section A]], 64 (2008), S.&nbsp;112–122, [[doi:10.1107/S0108767307043930]].</ref> weit überdurchschnittlich häufig zitiert wurde. Seit dieser Artikel nicht mehr zum aktuellen Impact Factor beiträgt ist dieser wieder stark gesunken.


2012 lag der Impact Factor der Zeitschrift bei 2,244. In der Statistik des [[Science Citation Index]] lag das Journal damit auf Rang 7 von 23 Zeitschriften in der Kategorie Kristallographie.<ref>ISI Web of Knowledge, Journal Citation Reports Science Edition, 2013.</ref>
2019 erreichte Acta Crystallographica Section A einen Impact Factor von 1,96,<ref>{{Internetquelle|url=https://journals.iucr.org/a/services/about.html|titel=About Acta Crystallographica Section A|werk=journals.iucr.org|abruf=2020-12-23}}</ref> Section B erreichte einen Impact Factor von 2,048,<ref>{{Internetquelle|url=https://journals.iucr.org/b/services/about.html|titel=About Acta Crystallographica Section B|werk=journals.iucr.org|abruf=2020-12-23}}</ref> für Section C lag er bei 1,09,<ref>{{Internetquelle|url=https://journals.iucr.org/c/services/about.html|titel=About Acta Crystallographica Section C|werk=journals.iucr.org|abruf=2020-12-23}}</ref> während er für Section D bei 5,266 lag<ref>{{Internetquelle|url=https://journals.iucr.org/d/services/about.html|titel=About Acta Crystallographica Section D|werk=journals.iucr.org|abruf=2020-12-23}}</ref> und Section F einen Impact Factor von 0,968 erreichte.<ref>{{Internetquelle|url=https://journals.iucr.org/f/services/about.html|titel=About Acta Crystallographica Section F|werk=journals.iucr.org|abruf=2020-12-23}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 27. Januar 2021, 12:24 Uhr

Acta Crystallographica

Beschreibung Peer-Review-Fachzeitschriften
Fachgebiet Kristallographie
Sprache Englisch
Verlag Wiley (England)
Erstausgabe 1948
Herausgeber International Union of Crystallography
Weblink IUCr Crystallography Journals Online

Acta Crystallographica (Acta Cryst.) bezeichnet eine Familie von wissenschaftlichen Peer-Review-Fachzeitschriften über Kristallographie. Sie werden von der International Union of Crystallography (IUCr) veröffentlicht. Erstmals wurde 1948 eine Zeitschrift mit dem Titel Acta Crystallographica herausgegeben.

Gegenwärtig bestehen folgende Acta-Crystallographica-Zeitschriften:

Acta Crystallographica E wird – im Gegensatz zu den anderen Zeitschriften – seit März 2012 nicht mehr vom Science Citation Index Expanded erfasst.[1]

Rezeption

Der Impact Factor von Acta Crystallographica Section A ist von 2,051 im Jahr 2008 auf 49,926 im Jahr 2009 gestiegen, weil 2009 ein einzelner Artikel[2] weit überdurchschnittlich häufig zitiert wurde. Seit dieser Artikel nicht mehr zum aktuellen Impact Factor beiträgt ist dieser wieder stark gesunken.

2019 erreichte Acta Crystallographica Section A einen Impact Factor von 1,96,[3] Section B erreichte einen Impact Factor von 2,048,[4] für Section C lag er bei 1,09,[5] während er für Section D bei 5,266 lag[6] und Section F einen Impact Factor von 0,968 erreichte.[7]

Einzelnachweise

  1. Thomson Reuters entfernt Acta Crystallographica E von der Liste der indexierten Zeitschriften.
  2. G. M. Sheldrick: A short history of SHELX, in Acta Crystallographica Section A, 64 (2008), S. 112–122, doi:10.1107/S0108767307043930.
  3. About Acta Crystallographica Section A. In: journals.iucr.org. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  4. About Acta Crystallographica Section B. In: journals.iucr.org. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  5. About Acta Crystallographica Section C. In: journals.iucr.org. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  6. About Acta Crystallographica Section D. In: journals.iucr.org. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  7. About Acta Crystallographica Section F. In: journals.iucr.org. Abgerufen am 23. Dezember 2020.

Weblinks

Die News der letzten Tage