Inklinatorium: Unterschied zwischen den Versionen

Inklinatorium: Unterschied zwischen den Versionen

imported>KLBot2
K (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q2355475) migriert)
 
imported>MichaelFrey
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Inklinationsbussole.png|thumb|Inklinationsbussole]]
[[Bild:Inklinationsbussole.png|hochkant|thumb|Inklinationsbussole]]
Ein '''Inklinatorium''' (zu lat. ''inclinatio'' Neigung) ist ein früher gebräuchliches Gerät zur Bestimmung der [[Inklination (Magnetismus)|Inklination]] (Neigung der Feldlinien des Erdmagnetfeldes gegen die Horizontale).
[[File:Dip needle, by W. Wilson, 1 Belmont St., London, NW, for measuring vertical aspect of Earth's magnetic field, c. 1900 - Museum of Science and Industry (Chicago) - DSC06529.JPG|hochkant|thumb|Inklinatorium, Hergestellt von W. Wilson circa. 1900]]
Ein '''Inklinatorium''' (auch '''Inklinations[[bussole]]''' genannt, zu lat. ''inclinatio'' Neigung) ist ein früher gebräuchliches Gerät zur Bestimmung der [[Inklination (Magnetismus)|Inklination]] (Neigung der [[Feldlinie]]n des [[Erdmagnetfeld]]es gegen die Horizontale). Das Inklinatorium ist der Vorläufer der heute verwendeten magnetischen Feldwaage.


Eine an einer waagerechten Achse beweglich aufgehängte Magnetnadel zeigt den Verlauf der magnetischen Feldlinien an. An einer Gradskala kann der Inklinationswinkel abgelesen werden. Das Inklinatorium ist der Vorläufer der heute verwendeten magnetischen Feldwaage.
Aufbau eines Inklinatoriums: Eine Magnetnadel, die an einer waagerechten Achse beweglich aufgehängt ist, zeigt den Verlauf der magnetischen Feldlinien an. An einer Gradskala kann der Inklinationswinkel abgelesen werden.
 
Typischerweise ist am Inklinatorium eine [[Wasserwaage]] festmontiert.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Deklinatorium]]
* [[Deklinatorium]]



Aktuelle Version vom 23. Januar 2022, 09:04 Uhr

Inklinationsbussole
Inklinatorium, Hergestellt von W. Wilson circa. 1900

Ein Inklinatorium (auch Inklinationsbussole genannt, zu lat. inclinatio Neigung) ist ein früher gebräuchliches Gerät zur Bestimmung der Inklination (Neigung der Feldlinien des Erdmagnetfeldes gegen die Horizontale). Das Inklinatorium ist der Vorläufer der heute verwendeten magnetischen Feldwaage.

Aufbau eines Inklinatoriums: Eine Magnetnadel, die an einer waagerechten Achse beweglich aufgehängt ist, zeigt den Verlauf der magnetischen Feldlinien an. An einer Gradskala kann der Inklinationswinkel abgelesen werden.

Typischerweise ist am Inklinatorium eine Wasserwaage festmontiert.

Siehe auch

Literatur

Duden - Das große Fremdwörterbuch: Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich Dudenverlag 2003.

Weblinks

Wiktionary: Inklinatorium – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Die News der letzten Tage