Originaldatei (3.699 × 4.000 Pixel, Dateigröße: 2,71 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungLise Meitner Denkmal Unter den Linden Berlin (3).JPG |
Deutsch: Denkmal für die deutsche Kernphysikerin Lise Meitner (1878-1968) im Ehrenhof der Humboldt-Universität Berlin, Unter den Linden, geschaffen von der Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach 2014
English: Memorial to the nuclear physicist Lise Meitner (1878-1968) erected in 2014 in the Court of Honor of the Humboldt University in Berlin. Anna Franziska Schwarzbach was the sculptor.
Herbold, Astrid (9 July 2014). "Große Physikerin, späte Ehrung". Der Tagesspiegel. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Kvikk |
![]()
|
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG), nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“
Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ (Abschnitt 6 des UrhG) sind nach § 62 UrhG keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig. Siehe Commons:Urheberrechtsregeln nach Gebiet/Deutschland#Panoramafreiheit für weitere Informationen.العربية ∙ Deutsch ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ français ∙ italiano ∙ 한국어 ∙ македонски ∙ português ∙ português do Brasil ∙ русский ∙ Tagalog ∙ українська ∙ 中文 ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ +/− |
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:06, 28. Jul. 2014 | 3.699 × 4.000 (2,71 MB) | wikimediacommons>Kvikk | User created page with UploadWizard |
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | NIKON CORPORATION |
---|---|
Modell | NIKON D5200 |
Belichtungsdauer | 1/100 Sekunden (0,01) |
Blende | f/11 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 09:40, 27. Jul. 2014 |
Brennweite | 18 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Windows Photo Editor 6.3.9600.17031 |
Speicherzeitpunkt | 10:04, 28. Jul. 2014 |
Y und C Positionierung | Benachbaart |
Belichtungsprogramm | Unbekannt |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 09:40, 27. Jul. 2014 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 2 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3,6 APEX (f/3,48) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 40 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 40 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 18 mm |
Aufnahmeart | Landschaft |
Verstärkung | Keine |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
GPS-Tag-Version | 2.3.0.0 |