Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 1.440 × 1.080 Pixel, Dateigröße: 182 KB)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
BeschreibungIsothermal and isentropic process.svg |
Deutsch: Isotherme und isentrope Zustandsänderung. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Menner |
![]() ![]() |
Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt. |
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.enCC0Creative Commons Zero, Public Domain Dedicationfalsefalse |
Additionally scaled with rsvg-conert.
#!/usr/bin/octave -qf
%
% 2014
%
%
% SetupParameters
%
function SetupParameters()
global parameters;
% Arbeitsgas: ARGON
% U_mol = T * S_mol - R * T % molare Innere Energie
% R_S = R / M_Argon % spezifische Gaskonstante Argon
% U_S = T * S_S - R_S * T % spezifische Innere Energie Argon
% S_S = 3,875 % kJ/K pro kg % spezifische Entropie Argon
parameters.M_S = 0.03995; % kg/mol spezifische Masse für Argon
parameters.R_S = 8.3145e-3 / parameters.M_S; % kJ / kg * K spezifische Gaskonstante für Argon
parameters.S_Std = 3.876; % kJ / K spezifische Entropie Argon bei 1 bar und 25°C (siehe D. Joensson - TECHNISCHE MECHANIK, Band 29, Heft 1)
parameters.T_Std = 25 + 273; % Temperatur für Standard-Entropie
parameters.p_Std = 1.e5; % Druck für Standard-Entropie in N / m^2
parameters.C_p = 5 / 2; % isobare Wärmekapazität zweiatomiges Gas
parameters.C_V = 3 / 2; % isochore Wäremkapazität zweiatomiges Gas (Wasserstoff)
parameters.kappa = 5 / 3; % C_p / C_V = 7/5 % zweiatomiges Gas
% Druck = 1e5 / Volumen 1 m^3 / T_Std = 298K
parameters.Masse = (parameters.p_Std * 1.) / (parameters.R_S * 273) * 1.e-3; % in kg
parameters.T_min = 273 - 200;
parameters.T_Schritt = 100;
parameters.T_max = 273 + 800;
parameters.PlotSize = 3;
parameters.Dimensions = "-S1600,1200";
parameters.filename = "Isothermal_and_isentrop_process";
parameters
endfunction
%
%
% M A I N
%
%
%
% Derived from [[File:Animation Diagramm Carnotprozess.ogv]]
%
begin_time = time();
global parameters;
SetupParameters();
Volumen = 0:0.01:parameters.PlotSize;
close(); % Close previous plots
hold("on");
% Plot Isotherm
% Randbedingung ? konstante Temperatur
for temperatur = parameters.T_min:parameters.T_Schritt:parameters.T_max
% p * V = n * R * T = m * R_S * T
% p = m * R_S * T / V
Masse_in_g = 1000. * parameters.Masse;
Druck_isotherm = Masse_in_g * parameters.R_S * temperatur ./ Volumen;
% "spezifischer" Druck in N / (m^2 kg) ?
% Menge, Druck, Volumen
% 1 kg, 1 g ?
plot(Volumen, Druck_isotherm/1e5, "color", "b");
endfor
% Plot Isentrop
% Randbedingung V = 5, Temperatur wie vorher ?
for temperatur = parameters.T_min:parameters.T_Schritt:parameters.T_max
% Die Temperatur liefert den Bezugspunkt
Volumen_ref = 1.; % in m^3
Masse_in_g = 1000. * parameters.Masse;
Druck_ref = Masse_in_g * parameters.R_S * temperatur ./ Volumen_ref;
Druck_isentrop = Druck_ref * (Volumen_ref ./ Volumen) .^ parameters.kappa;
plot(Volumen, Druck_isentrop/1e5, "color", "r");
endfor
% Basis von 1 m^3
for temperatur = parameters.T_min:parameters.T_Schritt:parameters.T_max
Volumen_ref = 1.; % in m^3
Masse_in_g = 1000. * parameters.Masse;
Druck_ref = Masse_in_g * parameters.R_S * temperatur ./ Volumen_ref;
plot(Volumen_ref, Druck_ref/1e5, "marker", "o", "markeredgecolor", "black", "markersize", 3.);
text(Volumen_ref*1.03, Druck_ref/1e5, [num2str(temperatur-273) , " °C"], "color", "black");
endfor
title (["Argon m = ", num2str(parameters.Masse), "kg"]);
ylim([0,6]); % TODO magic number
xlim([0,3]);
xlabel("Volumen in m^3");
ylabel("Druck in 10^5 N / m");
Legend_Text(1,:) = "Isotherm";
Legend_Text(12,:) = "Isentrop";
legend(Legend_Text);
filename = [parameters.filename, ".svg"]
print (filename, "-dsvg"); % , parameters.Dimensions);
printf("Total processing time: %f seconds\n", time()-begin_time);
printf("Finished\n");
Bildnotizen InfoField | Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons. |
Sollte hier nicht N/m² stehen?
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:26, 21. Sep. 2014 | 1.440 × 1.080 (182 KB) | wikimediacommons>Menner | Now really bigger |
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 1152pt |
---|---|
Höhe | 864pt |