Suchergebnisse

Suchergebnisse

  • | landeplatz = Bei [[Arqalyq|Arkalyk]], [[Kasachstan]] 50,46°N, 67,27°O Der dritte Platz im Raumschiff war ursprünglich für den [[Kasachstan|kasachischen]] Raumfahrer [[Aidyn Aimbetow]] vorgesehen.<ref>{{internetquel
    8 KB (903 Wörter) - 07:16, 1. Aug. 2017
  • …/[[Bris|Bris-M]] vom russischen [[Baikonur|Weltraumbahnhof Baikonur]] in [[Kasachstan]] ins All befördert.<ref>{{internetquelle |hrsg=ILS |url=http://www.ilslau
    3 KB (395 Wörter) - 01:05, 13. Nov. 2017
  • | landeplatz = 26&nbsp;km SO von [[Arqalyq|Arkalik]], Kasachstan
    4 KB (378 Wörter) - 15:05, 16. Mai 2016
  • | landeplatz = 64&nbsp;km NO von [[Arqalyq|Arkalyk]], Kasachstan
    4 KB (444 Wörter) - 15:49, 16. Mai 2016
  • …die ursprünglich für die Besatzung vorgesehene Landekapsel ab, welche in [[Kasachstan]] landete und rund 350&nbsp;kg nicht mehr benötigtes Material zurück zur
    4 KB (460 Wörter) - 20:15, 3. Nov. 2013
  • …landeplatz = 88 Kilometer nordnordöstlich von [[Arqalyq|Arkalyk]], Kasachstan …tor=Gerhard Kowalski |titel=Stabile Seitenlage —Sojus-Raumschiff sicher in Kasachstan gelandet |datum=2012-04-27 |zugriff=2012-02-02}}</ref>
    9 KB (1.102 Wörter) - 15:49, 16. Mai 2016
  • | landeplatz = 149&nbsp;km SO von [[Schesqasghan|Scheskasgan]], Kasachstan
    4 KB (440 Wörter) - 06:02, 19. Jun. 2017
  • …eich in der Steppe 185&nbsp;km nordwestlich von [[Astana|Zelinograd]] in [[Kasachstan]] erfolgte.
    4 KB (430 Wörter) - 12:30, 24. Jun. 2017
  • …Gebiet liegenden Startplatz [[Baikonur]] ergänzen und die Abhängigkeit von Kasachstan verringern. …etenstartplatzes in Baikonur jährlich 224 Mio. USD (rund 200 Mio. Euro) an Kasachstan. Im Jahr 2017 betrug die jährliche Pacht für den Startplatz in der kasach
    11 KB (1.263 Wörter) - 13:31, 28. Sep. 2017
  • …Sojus TMA-18 landete gegen 5:23 Uhr [[Koordinierte Weltzeit|UTC]] in der [[Kasachstan|kasachischen]] Steppe nahe [[Arqalyq|Arkalyk]].
    5 KB (530 Wörter) - 17:33, 1. Apr. 2017
  • | landeplatz = 90 km nördlich von [[Arqalyq|Arkalyk]], Kasachstan
    4 KB (464 Wörter) - 15:48, 16. Mai 2016
  • | landeplatz = bei [[Arqalyq]], Kasachstan
    5 KB (549 Wörter) - 15:45, 16. Mai 2016
  • …bis 1942 war er vom [[Innenministerium der UdSSR|NKWD]] deportiert nach [[Kasachstan]]. Zwischen 1944 und 1956 war er im Iran, Ägypten und Vereinigtem Königre
    4 KB (485 Wörter) - 14:35, 14. Mär. 2021
  • …prünglich für die Besatzung vorgesehene Landekapsel ab, welche darauf in [[Kasachstan]] landete und mit dem Flug die Funktionstüchtigkeit der Landekapsel bewies
    4 KB (508 Wörter) - 11:04, 5. Jun. 2014
  • …], [[Perm (Stadt)|Perm]] und [[Kirow]] ([[Russland]]), [[Schesqasghan]] ([[Kasachstan]]), [[Ulan&nbsp;Bator]] und [[Darchan]] (beide [[Mongolei]]).
    4 KB (498 Wörter) - 12:28, 8. Sep. 2017
  • …Witt. Witts Eltern wurden als [[Volksdeutsche|Deutschstämmige]] 1941 nach Kasachstan deportiert, wo sie bald darauf starben.
    4 KB (491 Wörter) - 07:40, 18. Aug. 2019
  • …eg der ISS-Langzeitbesatzung 24]</ref> Am 25. September 2010 landete er in Kasachstan.
    5 KB (526 Wörter) - 18:13, 19. Okt. 2017
  • | landeplatz = N von [[Arqalyq|Arkalik]], Kasachstan
    5 KB (554 Wörter) - 15:02, 20. Nov. 2016
  • …A-02M aufgrund widriger Wetter- und Tageslichtbedingungen am Landeplatz in Kasachstan nicht nach dem 22. November erfolgen konnte. Um die Übergabe zu unterstüt
    5 KB (620 Wörter) - 23:57, 18. Nov. 2014
  • …die Nutzung von Baikonur müssen auf Basis eines Pachtvertrages Gebühren an Kasachstan bezahlt werden. Als mögliche Alternative zu Baikonur wurde [[Swobodny (Rak
    9 KB (1.138 Wörter) - 11:19, 4. Jun. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Die News der letzten Tage