Kategorie:Physiker (18. Jahrhundert)
- Physiker
- Physiker (Frühe Neuzeit)
- Person (18. Jahrhundert) nach Tätigkeit
Hier befinden sich die Wikipedia-Artikel über Physiker, die im 18. Jahrhundert gewirkt haben. Die Einordnung einzelner Personen orientiert sich nicht an den Lebensdaten, sondern an der Schaffensperiode.
Ein Physiker im für die Wikipedia relevanten Sinne ist eine Person, die einen wesentlichen Beitrag im Bereich der Physik geleistet hat.
Diese Kategorie ist Teil der Grundsystematik Frühe Neuzeit.
Seiten in der Kategorie „Physiker (18. Jahrhundert)“
Folgende 165 Seiten sind in dieser Kategorie, von 165 insgesamt.
A
B
- Johann Wilhelm Baier (Physiker)
- Laura Bassi
- Johann Wilhelm Baumer
- Giambatista Beccaria
- Dominicus Beck
- Nikolaus von Béguelin
- Johann Friedrich Benzenberg
- Daniel Bernoulli
- Leopold Biwald
- Joseph Black
- Niklaus Blauner
- Karl Wilhelm Böckmann
- Georg Matthias Bose
- Pierre Bouguer
- Charles Guillaume Alexandre Bourgeois
C
D
F
G
H
K
L
M
- Louis Malus
- Just Heinrich Mangold
- Ignaz Joseph Martinovics
- Martinus van Marum
- Christian Mayer (Physiker)
- Johann Tobias Mayer
- Tobias Mayer
- Guillaume Mazéas
- Johann Friedrich Menz
- Jacques-Barthélemy Micheli du Crest
- Johannes Petrus Minckeleers
- Samuel Latham Mitchill
- Joseph Mollet
- Gaspard Monge
- Bernhard Friedrich Mönnich
- Jean-Baptiste van Mons
- Pieter van Musschenbroek
- José Mutis