Linse (Optik): Unterschied zwischen den Versionen

Linse (Optik): Unterschied zwischen den Versionen

89.204.137.177 (Diskussion)
(→‎Verschiedene Linsenformen: Grammatik korrigiert)
 
imported>Bleckneuhaus
(→‎Herstellung und verwendete Materialien: was soll denn eine user_in mit einem link angangen, das "die" heißt? Wenn Strahlengang verlinkt werden soll, dann bitte an einem geeigneten Ort)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BiconvexLens.jpg|mini|hochkant=1|Einfache bikonvexe Linse (Sammellinse)]]
[[Datei:BiconvexLens.jpg|mini|hochkant=1|Einfache bikonvexe Linse (Sammellinse)]]


Als '''Linsen''' bezeichnet man in der [[Optik]] [[Transparenz (Physik)|transparente]] Bauelemente, die Licht durch [[Brechung (Physik)|Brechung]] an ihren Oberflächen ablenken. Im Allgemeinen haben sie zwei lichtbrechende Flächen, von denen mindestens eine [[Krümmung|konvex]] oder [[Krümmung|konkav]] gewölbt ist. Eine Ausnahme ist der [[Manginspiegel]] mit einer brechenden und einer verspiegelten reflektierenden Fläche. Linsen, die paralleles Licht (zumindest bis zum Brennpunkt) bündeln, heißen [[Sammellinse]]n, weiten sie es hingegen auf, heißen sie [[Zerstreuungslinse]]n.
Als '''Linsen''' bezeichnet man in der [[Optik]] [[Transparenz (Physik)|transparente]] Scheiben, von deren zwei Oberflächen wenigstens eine – meistens [[Kugel#Kugelfläche und Kugelkörper|kugelig]] bzw. ''sphärisch'' – gekrümmt ist. Durchgehendes [[Licht]] wird an den Oberflächen [[Brechung (Physik)|gebrochen]] und zur Mitte des Lichtbündels abgelenkt (gesammelt, [[Sammellinse]]) oder nach außen gestreut ([[Zerstreuungslinse]]). Eine [[Krümmung|konvexe]] Oberfläche sammelt, eine [[Krümmung|konkave Oberfläche]] zerstreut das Licht.


Man unterscheidet zwischen einfachen (einzelnen) Linsen und (zur Korrektur von [[Abbildungsfehler]]n) zusammengesetzten Linsen, die dann auch Linsengruppen genannt werden. Kombinationen aus Linsen und Linsengruppen werden zu optischen Instrumenten, wie [[Fernrohr]]en und [[Mikroskop]]en, oder zu [[Objektiv (Optik)|Objektiven]] und [[Okular]]en zusammengesetzt.
Der [[Manginspiegel]] ist eine Kombination aus einer Linse und einem [[Spiegel]]. Die zweite Oberfläche ist verspiegelt, wodurch das Licht zurückgeworfen wird. Die zusätzliche Ablenkung (Sammeln/Zerstreuen) durch Spiegeln entspricht dem Brechen an der unverspiegelten zweiten Fläche.
 
Zur Korrektur von [[Abbildungsfehler]]n werden einzelne Linsen miteinander kombiniert. Dabei werden oft zwei oder mehrere Linsen miteinander verkittet (die entsprechenden Kontaktstellen haben die gleiche Krümmung), so dass wie Einzellinsen zu behandelnde Linsengruppen entstehen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 9: Zeile 11:
=== Antike ===
=== Antike ===


Laut den Archäologen George Sines und Yannis A. Sakellarakis<ref>G. Sines, Y. A. Sakellarakis: ''Lenses in antiquity.'' In: ''American Journal of Archaeology.'' Nr. 91, Vol. 2, 1987, S. 191–196.</ref> wurden bereits viele von Menschenhand geschliffene Linsen der Antike entdeckt, die aus [[Kristall]] (meist [[Quarz]]) gefertigt wurden, jedoch ist mangels schriftlicher Quellen nicht überliefert, ob diese jeweils als Sehhilfe oder lediglich als Brennglas zum Feuermachen verwendet wurden. Bei dem ältesten solchen Artefakt handelt sich dabei um die sog. ''[[Nimrud-Linse]]'', die aus dem [[Assyrien]] des 7. vorchristlichen Jahrhunderts stammt. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden darüber hinaus ägyptische Wandmalereien aus dem 8. vorchristlichen Jahrhundert entdeckt, die möglicherweise die vergrößernde Eigenschaft von Linsen darstellen, jedoch ist diese Deutung umstritten.<ref>Timothy C. Kriss, Vesna Martich Kriss: ''History of the Operating Microscope: From Magnifying Glass to Microneurosurgery.'' In: ''Neurosurgery.'' 42 (4), April 1998, S. 899–907.</ref>
Laut den Archäologen George Sines und Yannis A. Sakellarakis<ref>G. Sines, Y. A. Sakellarakis: ''Lenses in antiquity.'' In: ''American Journal of Archaeology.'' Nr. 91, Vol. 2, 1987, S. 191–196.</ref> wurden bereits viele von Menschenhand geschliffene Linsen der Antike entdeckt, die aus [[Kristall]] (meist [[Quarz]]) gefertigt wurden, jedoch ist mangels schriftlicher Quellen nicht überliefert, ob diese jeweils als Sehhilfe oder lediglich als Brennglas zum Feuermachen verwendet wurden. Bei dem ältesten solchen Artefakt handelt sich dabei um die sogenannte ''[[Nimrud-Linse]]'', die aus dem [[Assyrien]] des 7. vorchristlichen Jahrhunderts stammt. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden darüber hinaus ägyptische Wandmalereien aus dem 8. vorchristlichen Jahrhundert entdeckt, die möglicherweise die vergrößernde Eigenschaft von Linsen darstellen, jedoch ist diese Deutung umstritten.<ref>Timothy C. Kriss, Vesna Martich Kriss: ''History of the Operating Microscope: From Magnifying Glass to Microneurosurgery.'' In: ''Neurosurgery.'' 42 (4), April 1998, S. 899–907.</ref>


Die älteste eindeutige schriftliche Beschreibung von Brenngläsern, über die wir verfügen, ist das Theaterstück ''[[Die Wolken]]'' des griechischen Dichters [[Aristophanes]], das 423 v. Chr. uraufgeführt wurde. [[Plinius der Ältere]] berichtet, dass Kaiser [[Nero]] zur Korrektur seiner Kurzsichtigkeit einen [[Smaragd]] benutzte, durch den er die [[Gladiator]]enspiele in der Arena von seiner Loge aus betrachtete. Sowohl Plinius als auch [[Seneca]] beschrieben das Phänomen, wonach Gegenstände, die durch mit Wasser gefüllte Glaskugeln betrachtet werden, vergrößert erscheinen.
Die älteste eindeutige schriftliche Beschreibung von Brenngläsern, über die wir verfügen, ist das Theaterstück ''[[Die Wolken]]'' des griechischen Dichters [[Aristophanes]], das 423 v. Chr. uraufgeführt wurde. [[Plinius der Ältere]] berichtet, dass Kaiser [[Nero]] zur Korrektur seiner Kurzsichtigkeit einen [[Smaragd]] benutzte, durch den er die [[Gladiator]]enspiele in der Arena von seiner Loge aus betrachtete. Sowohl Plinius als auch [[Seneca]] beschrieben das Phänomen, wonach Gegenstände, die durch mit Wasser gefüllte Glaskugeln betrachtet werden, vergrößert erscheinen.
Zeile 15: Zeile 17:
Allerdings gingen die meisten antiken Philosophen nicht davon aus, dass Licht von Objekten ins Auge fällt, sondern sie folgten noch der aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert stammenden Lehre des [[Empedokles]], wonach das Auge aktiv die Gegenstände fixieren und abtasten würde, so dass noch kein adäquates Verständnis der Brechungsoptik entwickelt werden konnte. [[Euklid]] stellte zwar keine eigene Lichttheorie auf, kritisierte aber die Lehre des Empedokles mit der Frage, wie das Auge nahezu unmittelbar die weit entfernten Sterne erreichen könne, und entwickelte erste brauchbare Grundsätze der geometrischen Optik beim natürlichen Sehen, indem er von geraden Linien zwischen Auge und Objekt ausging. Dadurch wurde zwar in der [[Malerei der Antike|antiken Malerei]] bereits die realistische dreidimensionale, mit [[Fluchtpunkt]]en arbeitende [[Perspektive]] samt mathematisch exakter perspektivischer Verkürzung möglich, die in der griechischen Kulissenmalerei für das Theater und in der römischen Wandmalerei eingesetzt wurde, zur Analyse und Beschreibung des von Linsen gebrochenen Lichts taugte diese Theorie jedoch nicht.
Allerdings gingen die meisten antiken Philosophen nicht davon aus, dass Licht von Objekten ins Auge fällt, sondern sie folgten noch der aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert stammenden Lehre des [[Empedokles]], wonach das Auge aktiv die Gegenstände fixieren und abtasten würde, so dass noch kein adäquates Verständnis der Brechungsoptik entwickelt werden konnte. [[Euklid]] stellte zwar keine eigene Lichttheorie auf, kritisierte aber die Lehre des Empedokles mit der Frage, wie das Auge nahezu unmittelbar die weit entfernten Sterne erreichen könne, und entwickelte erste brauchbare Grundsätze der geometrischen Optik beim natürlichen Sehen, indem er von geraden Linien zwischen Auge und Objekt ausging. Dadurch wurde zwar in der [[Malerei der Antike|antiken Malerei]] bereits die realistische dreidimensionale, mit [[Fluchtpunkt]]en arbeitende [[Perspektive]] samt mathematisch exakter perspektivischer Verkürzung möglich, die in der griechischen Kulissenmalerei für das Theater und in der römischen Wandmalerei eingesetzt wurde, zur Analyse und Beschreibung des von Linsen gebrochenen Lichts taugte diese Theorie jedoch nicht.


Zwar entwickelte in der Folge [[Lukrez]] in seinem Werk ''[[De rerum natura]]'', das 55 v. Chr. erschien, eine vom menschlichen Auge unabhängige Lichtteilchentheorie, konnte sich damit vor Ende der Antike aber nicht durchsetzen. [[Heron von Alexandria]] studierte im ersten nachchristlichen Jahrhundert auf der Grundlage der einfachen euklidischen Optik die Spiegelung und [[Claudius Ptolemäus]] wiederum vermaß davon ausgehend rund einhundert Jahre später den genauen [[Brechungsindex]] verschiedener durchsichtiger Materialien wie Wasser, verschiedener Kristalle und Glas, letztere beide auch in Form gekrümmter Linsen. Obwohl Ptolemäus auf diese Weise einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Brechungswinkel und Krümmungsgrad feststellte, konnte er seine empirischen Meßergebnisse nicht theoretisch erklären, da auch er noch von der Lehre des Empedokles vom aktiv abtastenden Auge ausging. Allerdings erweiterte er als erster den vermeintlichen dünnen Abtaststrahl des Auges zum kegelförmigen [[Blickwinkel]] des gesamten [[Gesichtsfeld (Wahrnehmung)|Gesichtsfeldes]], den er als eigenständigen Faktor von Optik und Perspektive erkannte und der später in Form des von [[Aufnahmeformat]] und [[Brennweite]] bestimmten [[Bildwinkel]]s in der gebrochenen Optik von Linsen wichtig werden sollte.
Zwar entwickelte in der Folge [[Lukrez]] in seinem Werk ''[[De rerum natura]]'', das 55 v. Chr. erschien, eine vom menschlichen Auge unabhängige Lichtteilchentheorie, konnte sich damit vor Ende der Antike aber nicht durchsetzen. [[Heron von Alexandria]] studierte im ersten nachchristlichen Jahrhundert auf der Grundlage der einfachen euklidischen Optik die Spiegelung und [[Claudius Ptolemäus]] wiederum vermaß davon ausgehend rund einhundert Jahre später den genauen [[Brechungsindex]] verschiedener durchsichtiger Materialien wie Wasser, verschiedener Kristalle und Glas, letztere beide auch in Form gekrümmter Linsen. Obwohl Ptolemäus auf diese Weise einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Brechungswinkel und Krümmungsgrad feststellte, konnte er seine empirischen Messergebnisse nicht theoretisch erklären, da auch er noch von der Lehre des Empedokles vom aktiv abtastenden Auge ausging. Allerdings erweiterte er als erster den vermeintlichen dünnen Abtaststrahl des Auges zum kegelförmigen [[Blickwinkel]] des gesamten [[Gesichtsfeld (Wahrnehmung)|Gesichtsfeldes]], den er als eigenständigen Faktor von Optik und Perspektive erkannte und der später in Form des von [[Aufnahmeformat]] und [[Brennweite]] bestimmten [[Bildwinkel]]s in der gebrochenen Optik von Linsen wichtig werden sollte.


=== Mittelalter ===
=== Mittelalter ===
Zeile 21: Zeile 23:
Um 1050 vergruben [[Wikinger]] auf [[Gotland]] einen Schatz, unter dem sich die eingefassten, reichverzierten, aus Bergkristall gefertigten [[Asphärische Linse|asphärischen]] sog. [[Visby-Linsen]] befanden, deren Alter selber bis heute nicht bestimmt wurde und die eine mit Mitte des 20. Jahrhunderts industriell hergestellten Hochpräzisionslinsen vergleichbare Verarbeitungs- und Abbildungsqualität besitzen. Es wird angenommen, dass die Visby-Linsen über Handelsverbindungen der [[Waräger]] aus [[Byzantinisches Reich|Byzanz]] stammen könnten. [[Rodenstock (Unternehmen)|Rodenstock]] fertigte 1989 Replikate der Visby-Linsen.
Um 1050 vergruben [[Wikinger]] auf [[Gotland]] einen Schatz, unter dem sich die eingefassten, reichverzierten, aus Bergkristall gefertigten [[Asphärische Linse|asphärischen]] sog. [[Visby-Linsen]] befanden, deren Alter selber bis heute nicht bestimmt wurde und die eine mit Mitte des 20. Jahrhunderts industriell hergestellten Hochpräzisionslinsen vergleichbare Verarbeitungs- und Abbildungsqualität besitzen. Es wird angenommen, dass die Visby-Linsen über Handelsverbindungen der [[Waräger]] aus [[Byzantinisches Reich|Byzanz]] stammen könnten. [[Rodenstock (Unternehmen)|Rodenstock]] fertigte 1989 Replikate der Visby-Linsen.


Die moderne Optik beginnt mit dem arabischen Philosophen [[al-Kindi (Philosoph)|al-Kindi]], der im 9. Jahrhundert die heute gültige Theorie entwickelte, wonach nicht das Auge die Gegenstände abtastet, sondern umgekehrt das Licht ins Auge fällt. Darauf aufbauend entdeckte der persische Mathematiker [[Abu Sad al-Ala ibn Sahl|Ibn Sahl]] im 10. Jahrhundert das [[Snelliussches Brechungsgesetz]], das erstmals die exakte Berechnung des Brennpunktes wie der für eine bestimmte optische Funktion nötigen Linsenform ermöglichte.
Die moderne Optik beginnt mit dem arabischen Philosophen [[al-Kindī]], der im 9. Jahrhundert die heute gültige Theorie entwickelte, wonach nicht das Auge die Gegenstände abtastet, sondern umgekehrt das Licht ins Auge fällt. Darauf aufbauend entdeckte der persische Mathematiker [[Abu Sad al-Ala ibn Sahl|Ibn Sahl]] im 10. Jahrhundert das [[Snelliussches Brechungsgesetz|snelliussche Brechungsgesetz]], das erstmals die exakte Berechnung des Brennpunktes wie der für eine bestimmte optische Funktion nötigen Linsenform ermöglichte.


Ein weiterer Schüler al-Kindis war [[Alhazen]], der im 11. Jahrhundert in seinem siebenbändigen ''[[Schatz der Optik]]'' schließlich alle überlieferten antiken griechisch-römischen, aber auch neuere arabische Erkenntnisse zur Optik zusammenfaßte und darüber hinaus die einfache geometrische Optik des Euklid mit al-Kindis Theorie der einfallenden Lichtstrahlen kombinierte. Durch Übersetzung dieses Grundlagenwerks ins Lateinische als ''De aspectibus'' bzw. ''Perspectiva'' ab dem mittleren 13. Jahrhundert erfuhr das mittelalterliche Europa erstmals von der Theorie einfallender Lichtstrahlen und der exakten Berechnung optischer Linsen.
Ein weiterer Schüler al-Kindis war [[Alhazen]], der im 11. Jahrhundert in seinem siebenbändigen ''[[Schatz der Optik]]'' schließlich alle überlieferten antiken griechisch-römischen, aber auch neuere arabische Erkenntnisse zur Optik zusammenfasste und darüber hinaus die einfache geometrische Optik des Euklid mit al-Kindis Theorie der einfallenden Lichtstrahlen kombinierte. Durch Übersetzung dieses Grundlagenwerks ins Lateinische als ''De aspectibus'' bzw. ''Perspectiva'' ab dem mittleren 13. Jahrhundert erfuhr das mittelalterliche Europa erstmals von der Theorie einfallender Lichtstrahlen und der exakten Berechnung optischer Linsen.


Nach der Übersetzung des Werks von Alhazen wurde der Inhalt von europäischen [[Mönch]]en neu aufgegriffen (unter den ersten befand sich der [[Franziskanische Orden|Franziskaner]] [[Roger Bacon]], der das von den Gegenständen zurückgeworfene Licht unter der Bezeichnung ''species'' als diesen inhärente Kraft auffaßte) und der [[Lesestein (Optik)|Lesestein]] konstruiert, eine überhalbkugelige Plankonvexlinse, mit der es möglich war, Schrift vergrößert zu betrachten. Diese Linse bestand meist aus [[Beryll]], worauf das Wort ''Brille'' zurückgeht. Ende des 13.&nbsp;Jahrhunderts wurden erstmals [[Sammellinse]]n in [[Brille#Erfindung der Brille|Lesebrillen]] zur Korrektur von [[Übersichtigkeit|Weit-]] oder [[Presbyopie|Alterssichtigkeit]] gebraucht. Zentrum dieser Linsenfertigung war zunächst Italien, später auch Frankreich und Holland.
Nach der Übersetzung des Werks von Alhazen wurde der Inhalt von europäischen [[Mönch]]en neu aufgegriffen (unter den ersten befand sich der [[Franziskanische Orden|Franziskaner]] [[Roger Bacon]], der das von den Gegenständen zurückgeworfene Licht unter der Bezeichnung ''species'' als diesen inhärente Kraft auffasste) und der [[Lesestein (Optik)|Lesestein]] konstruiert, eine überhalbkugelige Plankonvexlinse, mit der es möglich war, Schrift vergrößert zu betrachten. Diese Linse bestand meist aus [[Beryll]], worauf das Wort ''Brille'' zurückgeht. Ende des 13.&nbsp;Jahrhunderts wurden erstmals [[Sammellinse]]n in [[Brille#Die Erfindung der Brille|Lesebrillen]] zur Korrektur von [[Übersichtigkeit|Weit-]] oder [[Presbyopie|Alterssichtigkeit]] gebraucht. Zentrum dieser Linsenfertigung war zunächst Italien, später auch Frankreich und Holland.


Die ersten optischen Apparate, die mehrere Linsen hintereinander kombinierten, waren das [[Mikroskop]] und das [[Fernrohr]], die Ende des 16.&nbsp;Jahrhunderts bzw. Anfang des 17.&nbsp;Jahrhunderts erfunden wurden.
Die ersten optischen Apparate, die mehrere Linsen hintereinander kombinierten, waren das [[Mikroskop]] und das [[Fernrohr]], die Ende des 16.&nbsp;Jahrhunderts bzw. Anfang des 17.&nbsp;Jahrhunderts erfunden wurden.
Zeile 37: Zeile 39:
* die [[Krümmung]]sradien der Eintrittsfläche <math>\textstyle R_1</math> und der Austrittsfläche <math>\textstyle R_2</math> und
* die [[Krümmung]]sradien der Eintrittsfläche <math>\textstyle R_1</math> und der Austrittsfläche <math>\textstyle R_2</math> und
* den [[Brechungsindex]] <math>\textstyle n'</math> des Linsenmaterials.
* den [[Brechungsindex]] <math>\textstyle n'</math> des Linsenmaterials.
: Aus diesen lässt sich in Verbindung mit dem Brechungsindex des Umgebungsmaterials <math>\textstyle n</math> die Brennweite als wichtigste optische Eigenschaft ableiten:
: Aus diesen lassen sich in Verbindung mit dem Brechungsindex des Umgebungsmaterials <math>\textstyle n</math> die [[Brennweite]] <math>\textstyle f</math> und der [[Brechwert]] <math>\textstyle D</math> als wichtigste optische Eigenschaften ableiten:
:<math>\frac{1}{f} = \frac{n'-n}{n} \left( \frac{1}{R_1} - \frac{1}{R_2} \right) </math> .
:<math>D = \frac{1}{f} = \frac{n'-n}{n} \left( \frac{1}{R_1} - \frac{1}{R_2} \right) </math> .
Dies ist die sogenannte [[Linsenschleiferformel]], die in guter Näherung für dünne Linsen gilt (d.&nbsp;h. die Dicke der Linse ist wesentlich kleiner als beide Kugelradien).
Die untenstehende, exakte Variante berücksichtigt auch die Linsendicke, falls diese nicht mehr vernachlässigbar ist.


Dicke Linsen – das sind insbesondere Linsen, die an ihrer dünnsten Stelle eine endliche Dicke haben – erfordern zusätzlich die Angabe:
Dicke Linsen – das sind insbesondere Linsen, die an ihrer dünnsten Stelle eine endliche Dicke haben – erfordern zusätzlich die Angabe:
* die Dicke der Linse in der Mitte <math>\textstyle d</math>
* die Dicke der Linse in der Mitte <math>\textstyle d</math>
: Dickere Linsen weisen bei sonst gleichen Parametern eine geringere Brennweite als dünne Linsen auf, weiterhin entstehen zwei nicht mehr aufeinanderliegende Hauptebenen, da der Strahlversatz beim (nicht achsparallelen) Durchgang durch die Linse nicht mehr vernachlässigt werden kann:
: Eine dicke Linse weist bei sonst gleichen Parametern eine andere Brennweite als eine dünne Linse auf; weiterhin entstehen zwei nicht mehr aufeinanderliegende Hauptebenen, da der Strahlversatz beim (nicht achsparallelen) Durchgang durch die Linse nicht mehr vernachlässigt werden kann:
:<math>\frac{1}{f} = \frac{n'-n}{n} \left( \frac{1}{R_1} - \frac{1}{R_2} \right) + \frac{d\,(n'-n)^2}{R_1\,R_2\,n'\,n} </math> .
:<math>D = \frac{1}{f} = \frac{n'-n}{n} \left( \frac{1}{R_1} - \frac{1}{R_2} \right) + \frac{(n'-n)^2\,d}{n\,n'\,R_1\,R_2}</math>.
 
:Bezeichnet man mit <math>D_1 = \frac{n'-n}{n}\cdot\frac{1}{R_1}</math> und <math>D_2 = -\frac{n'-n}{n}\cdot\frac{1}{R_2}</math> die Brechwerte von Vorder- bzw. Rückfläche der Linse, lässt sich der Gesamtbrechwert der Linse als
:<math>D = D_1 + D_2 - \frac{n}{n'}dD_1D_2</math>
:schreiben, was insbesondere in der Augenoptik als Gullstrand-Formel bekannt ist.


Weiterhin ergibt sich aus den Krümmungsradien die äußere Erscheinungsform der Linse,
Weiterhin ergibt sich aus den Krümmungsradien die äußere Erscheinungsform der Linse,
Zeile 52: Zeile 60:


== Herstellung und verwendete Materialien ==
== Herstellung und verwendete Materialien ==
Linsen zur Verwendung im sichtbaren [[Elektromagnetisches Spektrum|Spektralbereich]] werden aus [[Optisches Glas|optischen Gläsern]] oder [[Kunststoff]]en wie [[Polycarbonate]]n, [[Polymethylmethacrylat]]en oder [[Cyclo-Olefin-Copolymere|Cyclo-Olefin-(Co)polymeren]] hergestellt. Weiterhin ist im Gegensatz zu diesen [[amorphen]] auch die Verwendung von [[kristallin]]en Materialien möglich, wie [[Calciumfluorid]]<ref name="Palik">{{Literatur |Hrsg=Edward D. Palik |Titel=Handbook of Optical Constants of Solids |Band=Band 2 |Verlag=Academic Press |Ort=San Diego CA u.&nbsp;a. |Datum=1998 |ISBN=0-12-544422-2 |Seiten=815 |Online={{Google Buch|BuchID=d4_kRYYS0H8C|Seite=815}}}}</ref> oder [[Saphir]].<ref name="LC">[http://www.lasercomponents.com/de/?embedded=1&file=fileadmin/user_upload/home/Datasheets/lco/katalog/substrate/sapphire_lenses.pdf&no_cache=1 ''Saphir-Linsen, Katalog Datasheets.''] Laser Components GmbH – 05/10, zuletzt abgerufen am 1. April 2012.</ref>
Linsen zur Verwendung im sichtbaren [[Elektromagnetisches Spektrum|Spektralbereich]] werden aus [[Optisches Glas|optischen Gläsern]] oder [[Kunststoff]]en wie [[Polycarbonate]]n, [[Polymethylmethacrylat]]en oder [[Cyclo-Olefin-Copolymere|Cyclo-Olefin-(Co)polymeren]] hergestellt. Weiterhin ist im Gegensatz zu diesen [[amorphen]] auch die Verwendung von [[kristallin]]en Materialien möglich, wie [[Calciumfluorid]]<ref name="Palik">{{Literatur |Hrsg=Edward D. Palik |Titel=Handbook of Optical Constants of Solids |Band=Band 2 |Verlag=Academic Press |Ort=San Diego CA u.&nbsp;a. |Datum=1998 |ISBN=0-12-544422-2 |Seiten=815 |Online={{Google Buch|BuchID=d4_kRYYS0H8C|Seite=815}}}}</ref> oder [[Saphir]].<ref name="LC">[https://www.lasercomponents.com/de/?embedded=1&file=fileadmin/user_upload/home/Datasheets/lco/katalog/substrate/sapphire_lenses.pdf&no_cache=1 ''Saphir-Linsen, Katalog Datasheets.''] Laser Components GmbH – 05/10, zuletzt abgerufen am 1. April 2012.</ref>


Rohlinge für Glaslinsen werden je nach Größe und Qualitätsanforderungen unterschiedlich hergestellt:
Rohlinge für Glaslinsen werden je nach Größe und Qualitätsanforderungen unterschiedlich hergestellt:
Zeile 60: Zeile 68:
** können durch nachträgliches Tempern reduziert werden
** können durch nachträgliches Tempern reduziert werden
* höhere Anforderungen (Präzisionsoptiken):
* höhere Anforderungen (Präzisionsoptiken):
** Urformen: Glasblöcke werden [[Gießen (Verfahren)|gegossen]] und langsam abgekühlt. Abkühldauer bei Grobkühlung: einige Tage, Feinkühlung: etliche Wochen bis wenige Monate
** Urformen: Glasblöcke werden [[Gießen (Metall)|gegossen]] und langsam abgekühlt. Abkühldauer bei Grobkühlung: einige Tage, Feinkühlung: etliche Wochen bis wenige Monate
** Trennschleifen: Glasblöcke werden durch Trennschleifen zerteilt: mittels Kreisfräsen in Zylinder, diese werden dann weiter in Scheiben zerlegt.
** Trennschleifen: Glasblöcke werden durch Trennschleifen zerteilt: mittels Kreisfräsen in Zylinder, diese werden dann weiter in Scheiben zerlegt.
Daran schließt sich das Schleifen an:
Daran schließt sich das [[Schleifen (Fertigungsverfahren)|Schleifen]] und [[Polieren]] an:
* Grobschleifen mittels Fräsen (verbleibendes Aufmaß: 100 bis 200 µm)
* Grobschleifen mittels [[Fräsen]] (verbleibendes Aufmaß: 100 bis 200 µm)
* Feinschleifen/Läppen mittels Diamantkörnern (verbleibendes Aufmaß: um 1 µm)
* Feinschleifen/[[Läppen]] mittels Diamantkörnern (verbleibendes Aufmaß: um 1 µm)
* Polieren mittels Ceroxid (Rauhigkeit: <&nbsp;λ/10)
* Polieren mittels [[Polierrot]] oder [[Cer(IV)-oxid|Ceroxid]] (Rauhigkeit: <&nbsp;λ/10)
* Zentrieren (Abschleifen des Randes zum Festlegen der optischen Achse)
* Zentrieren (Abschleifen des Randes zum Festlegen der optischen Achse)
* (bei durch Molding hergestellten asphärischen Linsen schließt sich hier eine Heißumformung an)
* (bei durch [[Abformen|Molding]] hergestellten asphärischen Linsen schließt sich hier eine Heißumformung an)
Bei geringeren Qualitätsanforderungen können die bei hohen Temperaturen gepressten Rohlinge direkt verwendet werden. Kunststofflinsen können durch [[Spritzgießen]] oder [[Spritzprägen]] wie auch durch klassisches Schleifen und Polieren hergestellt werden.
Bei geringeren Qualitätsanforderungen können die bei hohen Temperaturen gepressten Rohlinge direkt verwendet werden. Kunststofflinsen können durch [[Spritzgießen]] oder [[Spritzprägen]] wie auch durch klassisches Schleifen und Polieren hergestellt werden.


Mit Hilfe der geometrischen Größen Durchmesser, Linsenradien, Mittendicke, ergänzt mit Herstelltoleranzen (z.&nbsp;B. Passfehlertoleranz einschließlich durchschnittlicher Wellenfrontfehler), und der Materialeigenschaften [[Brechungsindex]], [[Abbe-Zahl]] und [[Spannungsdoppelbrechung]], ergänzt durch Materialtoleranzen (z.&nbsp;B. [[Homogenität]]), werden die optischen Eigenschaften einer sphärischen Linse vollständig beschrieben. Die wesentlichste Kenngröße einer Linse für ihre abbildende Funktion ist die [[Brennweite]] (Einheit: Meter), d.&nbsp;h. die Distanz zwischen [[Fokus|Brennpunkt]] oder [[Brennebene]] und [[Hauptebene (Optik)|Hauptebenen]]. Der Kehrwert der Brennweite wird als [[Brechwert]] (Einheit: [[Dioptrien]]) angegeben. Der Durchmesser der nutzbaren Fläche einer Linse wird ''Öffnung'' oder [[Apertur]] genannt.
Mit Hilfe der geometrischen Größen Durchmesser, Linsenradien, Mittendicke, ergänzt mit Herstelltoleranzen (z.&nbsp;B. Passfehlertoleranz einschließlich durchschnittlicher Wellenfrontfehler), und der Materialeigenschaften [[Brechungsindex]], [[Abbe-Zahl]] und [[Spannungsdoppelbrechung]], ergänzt durch Materialtoleranzen (z.&nbsp;B. [[Homogenität (Physik)|Homogenität]]), werden die optischen Eigenschaften einer sphärischen Linse vollständig beschrieben. Die wesentlichste Kenngröße einer Linse für ihre abbildende Funktion ist die [[Brennweite]] (Einheit: Meter), d.&nbsp;h. die Distanz zwischen [[Fokus|Brennpunkt]] oder [[Brennebene]] und [[Hauptebene (Optik)|Hauptebenen]]. Der Kehrwert der Brennweite wird als [[Brechwert]] (Einheit: [[Dioptrien]]) angegeben. Der Durchmesser der nutzbaren Fläche einer Linse wird ''Öffnung'' oder [[Apertur]] genannt.


Eine wichtige Eigenschaft aller durch [[Strahlenoptik]] beschreibbaren Systeme ist das Prinzip der Umkehrung des Lichtweges: Wenn ein von einer Seite einfallender Lichtstrahl entlang seines Weges verfolgt wird, so wird ein entgegengesetzt einfallender Lichtstrahl diesen Weg genau umgekehrt durchlaufen.
Eine wichtige Eigenschaft aller durch [[Strahlenoptik]] beschreibbaren Systeme ist das Prinzip der Umkehrung des Lichtweges: Wenn ein von einer Seite einfallender Lichtstrahl entlang seines Weges verfolgt wird, so wird ein entgegengesetzt einfallender Lichtstrahl diesen Weg genau umgekehrt durchlaufen.


== Verschiedene Linsenformen ==
== Verschiedene Linsenformen ==
[[Datei:28. Сферна аберација со ласери.ogv|mini|Experiment zum Strahlengang einer Sammellinse]]
=== Sphärische Linsen ===
=== Sphärische Linsen ===
Bei den einfachsten Linsen sind die beiden optisch aktiven Flächen sphärisch. Das heißt, sie sind Oberflächenausschnitte einer Kugel. Man unterscheidet:
Bei den einfachsten Linsen sind die beiden optisch aktiven Flächen sphärisch. Das heißt, sie sind Oberflächenausschnitte einer Kugel. Man unterscheidet:
[[Datei:Linsenarten.svg|mini|hochkant=1.5|Bezeichnung von Linsen nach ihrer Brechkraft bzw. der Krümmung ihrer Flächen]]
* ''[[Sammellinse]]n'' mit zwei konvexen Flächen oder mit einer konvexen und einer ebenen Fläche, jedenfalls in der Mitte, im Bereich der optischen Achse, dicker als am Rand; ein Bündel [[Parallel (Geometrie)|parallel]] zur optischen Achse einfallender Lichtstrahlen wird idealerweise in einem Punkt hinter der Linse, dem Brennpunkt oder [[Fokus]] ''F'', gesammelt. Ihre Brennweite ''f'' ist positiv.
* ''[[Sammellinse]]n'' mit zwei konvexen Flächen oder mit einer konvexen und einer ebenen Fläche, jedenfalls in der Mitte, im Bereich der optischen Achse, dicker als am Rand; ein Bündel [[Parallel (Geometrie)|parallel]] zur optischen Achse einfallender Lichtstrahlen wird idealerweise in einem Punkt hinter der Linse, dem Brennpunkt oder [[Fokus]] ''F'', gesammelt. Ihre Brennweite ''f'' ist positiv.
* ''Zerstreuungslinsen'' (''Streulinse'') mit zwei konkaven Flächen (''bikonkav'') oder mit einer konkaven und einer ebenen Fläche (''plankonkav''), jedenfalls am Rand dicker als in der Mitte; ein Bündel von einfallenden Parallelstrahlen läuft hinter der Linse so auseinander, als käme es von einem Punkt auf der Einfallseite des Lichts. Die Brennweite ist negativ.
* [[Datei:Linsenarten.svg|mini|hochkant=1.5|Bezeichnung von Linsen nach ihrer Brechkraft bzw. der Krümmung ihrer Flächen. Die konvex-konkav Linse ist hier spiegelverkehrt.  ]]''Zerstreuungslinsen'' (''Streulinse'') mit zwei konkaven Flächen (''bikonkav'') oder mit einer konkaven und einer ebenen Fläche (''plankonkav''), jedenfalls am Rand dicker als in der Mitte; ein Bündel von einfallenden Parallelstrahlen läuft hinter der Linse so auseinander, als käme es von einem Punkt auf der Einfallseite des Lichts. Die Brennweite ist negativ.


In beiden Gruppen gibt es Linsen, die eine konkave und eine konvexe Fläche besitzen. Solche Linsen dienen oft zur Korrektur von Abbildungsfehlern in optischen Systemen mit mehreren Linsen. Es sind Sammellinsen, falls die konvexe Fläche stärker gekrümmt ist, oder Zerstreuungslinsen, falls die konkave Fläche stärker gekrümmt ist. Ursprünglich hießen nur erstere<ref>Georg Simon Klügel: ''Encyklopädie, oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten Kenntnisse. Zweiter Teil, …'' Nicolai, Berlin/ Stettin 1782, {{Google Buch|BuchID=Qg1YAAAAcAAJ|Seite=192}}.</ref> Meniskuslinsen (von griech. μηνίσκος mēnískos, ''Möndchen''), während letztere heute als ''negative Menisken'' bezeichnet werden.
In beiden Gruppen gibt es Linsen, die sowohl eine konkave als auch eine konvexe Fläche besitzen. Solche Linsen dienen oft zur Korrektur von Abbildungsfehlern in optischen Systemen mit mehreren Linsen. Es sind Sammellinsen, falls die konvexe Fläche stärker gekrümmt ist, oder Zerstreuungslinsen, falls die konkave Fläche stärker gekrümmt ist. Ursprünglich hießen nur erstere<ref>Georg Simon Klügel: ''Encyklopädie, oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten Kenntnisse. Zweiter Teil, …'' Nicolai, Berlin/ Stettin 1782, {{Google Buch|BuchID=Qg1YAAAAcAAJ|Seite=192}}.</ref> Meniskuslinsen (von griech. μηνίσκος mēnískos, ''Möndchen''), während letztere heute als ''negative Menisken'' bezeichnet werden.


Ein Bauelement mit zwei planen und parallelen optisch wirksamen Flächen heißt ''[[Planplatte]]'' oder ''planparallele Platte''.
Ein Bauelement mit zwei planen und parallelen optisch wirksamen Flächen heißt ''[[Planplatte]]'' oder ''planparallele Platte''.


Für das Rechnen nach den Regeln der [[Geometrische Optik|geometrischen Optik]] werden nach DIN 1335 die in Lichtrichtung aufeinander folgenden Radien mit R<sub>1</sub> und R<sub>2</sub> (mit R<sub>3</sub> und R<sub>4</sub>) bezeichnet. Das zugehörige [[Vorzeichen (Zahl)|Vorzeichen]] unterscheidet nicht direkt zwischen konvexer und konkaver Fläche. Der Radius einer Fläche ist positiv definiert, wenn das Licht ihren Krümmungsmittelpunkt später als die Fläche passiert. Bei umgekehrter Reihenfolge ist der Radius negativ definiert. In graphischen Darstellungen kommt das Licht konventionell von links (oder von oben).
Für das Rechnen nach den Regeln der [[Geometrische Optik|geometrischen Optik]] werden nach DIN 1335 die in Lichtrichtung aufeinander folgenden Radien mit R<sub>1</sub> und R<sub>2</sub> (mit R<sub>3</sub> und R<sub>4</sub>) bezeichnet. Das zugehörige [[Vorzeichen (Zahl)|Vorzeichen]] unterscheidet nicht direkt zwischen konvexer und konkaver Fläche. Der Radius einer Fläche ist positiv definiert, wenn das Licht zuerst die Fläche, dann ihren Krümmungsmittelpunkt passiert. Bei umgekehrter Reihenfolge ist der Radius negativ definiert. In graphischen Darstellungen kommt das Licht konventionell von links (oder von oben).


Für die drei Flächen konvex, plan (eben) oder konkav ergeben sich folgende Vorzeichen:
Für die drei Flächen konvex, plan (eben) oder konkav ergeben sich folgende Vorzeichen:
Zeile 113: Zeile 122:


Astigmatische Linsen werden in folgenden Fällen eingesetzt:
Astigmatische Linsen werden in folgenden Fällen eingesetzt:
* [[Brille]]ngläser, die [[Astigmatismus (Optik)|Astigmatismus]] der menschlichen Auges ausgleichen,
* [[Brille]]ngläser, die [[Astigmatismus (Optik)|Astigmatismus]] des menschlichen Auges ausgleichen,
* Linsen in Objektiven für das [[Anamorphotisches Verfahren|anamorphotische Verfahren]]


=== Elastische Linsen ===
=== Elastische Linsen ===
''Elastische Linse'' bezeichnet ein Linse, die die Brechkraft durch die Verformung eines elastischen Festkörpers ändert. Es ergeben sich aus dem Funktionsprinzip folgende Vorteile:
''Elastische Linse'' bezeichnet ein Linse, die die Brechkraft durch die Verformung eines elastischen Festkörpers ändert. Es ergeben sich aus dem Funktionsprinzip folgende Vorteile<ref>{{Internetquelle |autor=Wolfgang Rückert |url=https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000011969 |titel=Beitrag zur Entwicklung einer elastischen Linse variabler Brennweite für den Einsatz in einem künstlichen Akkommodationssystem |datum=2009 |abruf=2020-08-26 |sprache=de}}</ref>:
* Die Form der Grenzfläche ist frei wählbar (sphärisch, asphärisch).
* Die Form der Grenzfläche ist frei wählbar (sphärisch, asphärisch).
* Die Größe der Brechkraftänderung ist bei Verwendung von Gummimaterialien sehr groß (ca. 15&nbsp;dpt).
* Die Größe der Brechkraftänderung ist bei Verwendung von [[Gummi]]materialien sehr groß (ca. 15&nbsp;dpt).
* Die Verformung kann sehr schnell erfolgen.
* Die Verformung kann sehr schnell erfolgen.
Dieses Wirkungsprinzip nutzt das Auge, wird aber auch gelegentlich in der Technik verwendet, z.&nbsp;B. [http://www.optotune.com/technology/focus-tunable-lenses hier].
Dieses Wirkungsprinzip nutzt das Auge, wird aber auch gelegentlich in der Technik verwendet.


== Brennweite und Hauptebenen ==
== Brennweite und Hauptebenen ==
Zeile 168: Zeile 178:
:<math>\frac{1}{f} = \frac{1}{f'} =\frac{n'-n}{n} \left( \frac{1}{r_1} - \frac{1}{r_2} \right)</math> .
:<math>\frac{1}{f} = \frac{1}{f'} =\frac{n'-n}{n} \left( \frac{1}{r_1} - \frac{1}{r_2} \right)</math> .


Mit den oben genannten Vorgaben ist auch die Lage der Hauptebenen bestimmt.
Mit den oben genannten Vorgaben ist auch die Lage der [[Hauptebene (Optik)|Hauptebenen]] bestimmt.


Die Entfernung der bildseitigen Hauptebene <math>H'</math> vom Scheitelpunkt <math>H_2</math> ( <math>S_2</math> &nbsp;in nebenstehender Abbildung) der bildseitigen Fläche ist
Die Entfernung der bildseitigen [[Hauptebene (Optik)|Hauptebene]] <math>H'</math> vom Scheitelpunkt <math>H_2</math> ( <math>S_2</math> &nbsp;in nebenstehender Abbildung) der bildseitigen Fläche ist
:<math>\overline{H_2H'}=\frac{f'_2d}{d-f'_1-f_2}</math> .<ref>Heinz Haferkorn: ''Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen.'' 3., bearbeitete und erweiterte Auflage. Barth, Leipzig u.&nbsp;a. 1994, ISBN 3-335-00363-2, S. 200.</ref>
:<math>\overline{H_2H'}=\frac{f'_2d}{d-f'_1-f_2}</math> .<ref>Heinz Haferkorn: ''Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen.'' 3., bearbeitete und erweiterte Auflage. Barth, Leipzig u.&nbsp;a. 1994, ISBN 3-335-00363-2, S. 200.</ref>


Zeile 176: Zeile 186:
:<math>\overline{H_1H}=\frac{-f_1d}{d-f'_1-f_2}</math> .
:<math>\overline{H_1H}=\frac{-f_1d}{d-f'_1-f_2}</math> .


Wenn die Linse relativ dünn ist &nbsp;(<math>d \ll f'_1, f_2 </math> ), werden diese Abstände zu null. Die Hauptebenen verbleiben auf den Scheiteln der Flächen.
Wenn die Linse relativ dünn ist &nbsp;(<math>d \ll f'_1, f_2 </math> ), werden diese Abstände zu null. Die [[Hauptebene (Optik)|Hauptebenen]] verbleiben auf den Scheiteln der Flächen.


Nebenstehende Abbildung enthält die Ergebnisse, nachdem die oben angegebenen Ausdrücke für die Brennweiten der Flächen eingesetzt worden sind (Gleichungen (3) und (2); mit &nbsp;<math>n=1</math> und <math>n'=n</math> ).
Nebenstehende Abbildung enthält die Ergebnisse, nachdem die oben angegebenen Ausdrücke für die Brennweiten der Flächen eingesetzt worden sind (Gleichungen (3) und (2); mit &nbsp;<math>n=1</math> und <math>n'=n</math> ).


Die Lagen der ''Hauptebenen'' sind wie die Brennweiten Funktionen des Linsenmaterials (<math>n'/n</math>) und der Linsengeometrie (Radien der Grenzflächen und Dicke).
Die Lagen der [[Hauptebene (Optik)|Hauptebenen]] sind wie die Brennweiten Funktionen des Linsenmaterials (<math>n'/n</math>) und der Linsengeometrie (Radien der Grenzflächen und Dicke).


=== Mehrere und zusammengesetzte Linsen ===
=== Mehrere und zusammengesetzte Linsen ===
Optische Systeme wie [[Mikroskop]]e, [[Fernrohr]]e und [[Objektiv (Optik)|Objektive]] enthalten mehrere Linsen. Ihnen können als Einheit gemeinsame Brennweiten und Hauptebenen zugeordnet werden.
Optische Systeme wie [[Mikroskop]]e, [[Fernrohr]]e und [[Objektiv (Optik)|Objektive]] enthalten mehrere Linsen. Ihnen können als Einheit jeweils eine äquivalente Brennweiten und [[Hauptebene (Optik)|Hauptebenen]] zugeordnet werden. Die Berechnung von Brennweite und Hauptebenen kann unter der Annahme der [[Paraxiale Optik|paraxialen Näherung]] sehr effizient mittels der [[Matrizenoptik]] erfolgen.


Um Abbildungsfehler zu vermindern, werden häufig auch theoretisch als Einzellinsen denkbare Komponenten aus mehreren Linsen zusammengesetzt. Wenn zwei Berührungsflächen die gleiche Krümmung besitzen, können diese zwei Einzellinsen miteinander verkittet werden. Wenn die Einzellinsen dünn sind, ist auch der Abstand zwischen ihnen klein, so dass die Kombination selbst wie eine dünne Linse behandelt werden kann.
Um Abbildungsfehler zu vermindern, werden häufig auch theoretisch als Einzellinsen denkbare Komponenten aus mehreren Linsen zusammengesetzt. Wenn zwei Berührungsflächen die gleiche Krümmung besitzen, können diese zwei Einzellinsen miteinander verkittet werden. Wenn die Einzellinsen dünn sind, ist auch der Abstand zwischen ihnen klein, so dass die Kombination selbst wie eine dünne Linse behandelt werden kann.
Zeile 192: Zeile 202:
Die wichtigsten Abbildungsfehler sind
Die wichtigsten Abbildungsfehler sind
# die [[sphärische Aberration]] und die [[chromatische Aberration]]
# die [[sphärische Aberration]] und die [[chromatische Aberration]]
# der [[Abbildungsfehler#Astigmatismus schiefer Bündel|Astigmatismus]] und die [[Abbildungsfehler#Koma|Koma]]
# der [[Abbildungsfehler#Astigmatismus|Astigmatismus]] und die [[Abbildungsfehler#Koma|Koma]]
# die [[Linsendurchbiegung]] bei Linsengrößen über etwa 60&nbsp;cm.
# die [[Linsendurchbiegung]] bei Linsengrößen über etwa 60&nbsp;cm.
# die [[Bildfeldwölbung]] und die [[Verzeichnung]].
# die [[Bildfeldwölbung]] und die [[Verzeichnung]].
Zeile 207: Zeile 217:
Weiterhin kann mehrfach an den Grenzflächen reflektiertes Licht zusätzlich zum Nutzsignal aus dem System austreten und zu Verfälschungen der Abbildung führen. Um dieses zu vermeiden, werden die Linsenoberflächen in der Regel mit einer Antireflexbeschichtung versehen, man spricht auch von ''Oberflächenvergütung''. Die Vermeidung bzw. Verringerung der beschriebenen Effekte wird dabei durch destruktive [[Interferenz (Physik)|Interferenz]] der reflektierten Strahlen in den Antireflexionsschichten erreicht. (Siehe auch: [[Dünne Schichten#Optik|Anwendung von ''dünnen Schichten'' in der Optik]].)
Weiterhin kann mehrfach an den Grenzflächen reflektiertes Licht zusätzlich zum Nutzsignal aus dem System austreten und zu Verfälschungen der Abbildung führen. Um dieses zu vermeiden, werden die Linsenoberflächen in der Regel mit einer Antireflexbeschichtung versehen, man spricht auch von ''Oberflächenvergütung''. Die Vermeidung bzw. Verringerung der beschriebenen Effekte wird dabei durch destruktive [[Interferenz (Physik)|Interferenz]] der reflektierten Strahlen in den Antireflexionsschichten erreicht. (Siehe auch: [[Dünne Schichten#Optik|Anwendung von ''dünnen Schichten'' in der Optik]].)


== Andere Linsentypen ==
== Besondere Linsentypen und Linseneffekte ==
* [[Flüssiglinse]]
* [[Flüssiglinse]]
* [[Axicon]]
* [[Axicon]]
* [[Acuña-Romo-Gleichung]]
* [[Fourierlinse]]
* [[Fourierlinse]]
* [[Fresnellinse]]: Sie dient dem [[Parallel (Geometrie)|parallelen]] Ausrichten eines [[Lichtstrahl]]s, etwa im [[Tageslichtprojektor]] oder im [[Leuchtturm]]. Auch [[Scheinwerfer]] nutzen ihr Prinzip. [[Lupe]]n können ebenfalls als Fresnellinse ausgeführt werden.
* [[Fresnellinse]]: Sie dient dem [[Parallel (Geometrie)|parallelen]] Ausrichten eines [[Lichtstrahl]]s, etwa im [[Tageslichtprojektor]] oder im [[Leuchtturm]]. Auch [[Scheinwerfer]] nutzen ihr Prinzip. [[Lupe]]n können ebenfalls als Fresnellinse ausgeführt werden.
* Gaslinse: Die durch die [[Dichte]] beeinflusste [[Brechungsindex|optische Dichte]] von Gasen wird genutzt, um hochenergetische [[Laser]]strahlung zu fokussieren. Hierzu wird das Licht durch ein rotierendes Rohr geleitet, in dem das mitbewegte Gas aufgrund des [[Bernoulli-Gleichung|Bernoulli-Effekts]] Linseneigenschaften annimmt.
* Gaslinse zur Fokussierung hochenergetischer [[Laser]]strahlung: Aus den offenen Enden eines äußerlich beheizten rotierenden Rohrs tritt erhitztes Gas nahe der Innenwand aus und wird durch kühleres Gas ersetzt, das auf der Mittelachse einströmt. Der radiale Dichteunterschied erzeugt einen variierenden [[Brechungsindex]].
* [[Gravitationslinse]]: Sie kann durch ein massereiches [[Astronomie|astronomisches]] Objekt wie etwa ein [[Schwarzes Loch]] gebildet werden. Vereinzelt werden dadurch ferne [[Galaxie]]n als Kreisbögen oder in mehrere Punkte verzerrt.
* [[Diffraktives optisches Element|Diffraktive optische Elemente]] (''DO-Glieder'') werden vereinzelt in Objektiven für [[Spiegelreflexkamera]]s eingesetzt.
* [[Diffraktives optisches Element|Diffraktive optische Elemente]] (''DO-Glieder'') werden vereinzelt in Objektiven für [[Spiegelreflexkamera]]s eingesetzt.
Nicht nur transparente Bauelemente mit lichtbrechenden Oberflächen können Linseneffekte – also die Sammlung oder die Zerstreuung von [[Strahlung]] – erzeugen. So nutzen [[Elektronenmikroskop]]e speziell angeordnete [[Elektrisches Feld|elektrische]] und [[Magnetismus|magnetische Felder]], um [[Elektron]]en zu fokussieren. Das Gleiche geschieht auch in [[Teilchenbeschleuniger]]n in der [[Kernphysik|Kern-]] und [[Hochenergiephysik]]. Von einer [[Gravitationslinse]] wird gesprochen, wenn durch ein massereiches [[Astronomie|astronomisches]] Objekt, wie etwa ein [[Schwarzes Loch]], Linseneffekte hervorgerufen werden. Vereinzelt werden dadurch ferne [[Galaxie]]n als Kreisbögen oder in mehrere Punkte verzerrt.


Man kann auch mit [[Teilchen]] [[Optik]] betreiben. Eine Anwendung geschieht im [[Elektronenmikroskop]], wo speziell angeordnete [[Elektrisches Feld|elektrische Felder]] und [[Magnetismus|magnetische Felder]] [[Elektron]]en fokussieren und ablenken. Das Gleiche geschieht auch in [[Teilchenbeschleuniger]]n in der [[Kernphysik|Kern-]] und [[Hochenergiephysik]].
== Weblinks ==
{{Commons|Lenses|Linsen}}
* [https://www.lasercomponents.com/de/?embedded=1&file=fileadmin/user_upload/home/Datasheets/lc/applikationsreport/auswahl_linse.pdf&no_cache=1 Linsentypen, deren Eigenschaften und Anwendungsbeispiele] – Gesamtübersicht mit kurzer Erläuterung zu Abbildungsfehlern (PDF-Datei; 183&nbsp;kB)
* [[Spektrum.de|Spektrum]].de: ''[https://www.spektrum.de/news/wie-duenn-kann-eine-linse-sein/1630558 Wie dünn kann eine Linse sein?]'' 21. März 2019


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 222: Zeile 236:
* Heinz Haferkorn: ''Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen.'' 4., bearbeitete und erweiterte Auflage. Wiley-VCH, Weinheim 2003, ISBN 3-527-40372-8.
* Heinz Haferkorn: ''Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen.'' 4., bearbeitete und erweiterte Auflage. Wiley-VCH, Weinheim 2003, ISBN 3-527-40372-8.
* Miles V. Klein, Thomas E. Furtak: ''Optik.'' Springer, Berlin u.&nbsp;a. 1988, ISBN 3-540-18911-4.
* Miles V. Klein, Thomas E. Furtak: ''Optik.'' Springer, Berlin u.&nbsp;a. 1988, ISBN 3-540-18911-4.
* Eugene Hecht: ''Optik.'' 7. Auflage. De Gruyter, Berlin u.&nbsp;a. 2018, ISBN 978-3-11-052664-6.


== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references />
<references />
== Weblinks ==
{{Commons|Lenses|Linse}}
* [http://www.lasercomponents.com/de/fileadmin/user_upload/home/Datasheets/lc/applikationsreport/auswahl_linse.pdf Linsentypen, deren Eigenschaften und Anwendungsbeispiele] – Gesamtübersicht mit kurzer Erläuterung zu Abbildungsfehlern (PDF-Datei; 183&nbsp;kB)
* [https://www.youtube.com/watch?v=jvdfJXUTHHw Simulation einer Sammellinse als Video]


{{Normdaten|TYP=s|GND=4167776-6}}
{{Normdaten|TYP=s|GND=4167776-6}}
Zeile 236: Zeile 246:
[[Kategorie:Linse| ]]
[[Kategorie:Linse| ]]
[[Kategorie:Physikalisches Prinzip eines Optischen Bauteils]]
[[Kategorie:Physikalisches Prinzip eines Optischen Bauteils]]
[[Kategorie:Fototechnik]]

Aktuelle Version vom 17. Februar 2022, 21:12 Uhr

Einfache bikonvexe Linse (Sammellinse)

Als Linsen bezeichnet man in der Optik transparente Scheiben, von deren zwei Oberflächen wenigstens eine – meistens kugelig bzw. sphärisch – gekrümmt ist. Durchgehendes Licht wird an den Oberflächen gebrochen und zur Mitte des Lichtbündels abgelenkt (gesammelt, Sammellinse) oder nach außen gestreut (Zerstreuungslinse). Eine konvexe Oberfläche sammelt, eine konkave Oberfläche zerstreut das Licht.

Der Manginspiegel ist eine Kombination aus einer Linse und einem Spiegel. Die zweite Oberfläche ist verspiegelt, wodurch das Licht zurückgeworfen wird. Die zusätzliche Ablenkung (Sammeln/Zerstreuen) durch Spiegeln entspricht dem Brechen an der unverspiegelten zweiten Fläche.

Zur Korrektur von Abbildungsfehlern werden einzelne Linsen miteinander kombiniert. Dabei werden oft zwei oder mehrere Linsen miteinander verkittet (die entsprechenden Kontaktstellen haben die gleiche Krümmung), so dass wie Einzellinsen zu behandelnde Linsengruppen entstehen.

Geschichte

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
s. Disk, daher vorerst ungesichtet

Antike

Laut den Archäologen George Sines und Yannis A. Sakellarakis[1] wurden bereits viele von Menschenhand geschliffene Linsen der Antike entdeckt, die aus Kristall (meist Quarz) gefertigt wurden, jedoch ist mangels schriftlicher Quellen nicht überliefert, ob diese jeweils als Sehhilfe oder lediglich als Brennglas zum Feuermachen verwendet wurden. Bei dem ältesten solchen Artefakt handelt sich dabei um die sogenannte Nimrud-Linse, die aus dem Assyrien des 7. vorchristlichen Jahrhunderts stammt. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden darüber hinaus ägyptische Wandmalereien aus dem 8. vorchristlichen Jahrhundert entdeckt, die möglicherweise die vergrößernde Eigenschaft von Linsen darstellen, jedoch ist diese Deutung umstritten.[2]

Die älteste eindeutige schriftliche Beschreibung von Brenngläsern, über die wir verfügen, ist das Theaterstück Die Wolken des griechischen Dichters Aristophanes, das 423 v. Chr. uraufgeführt wurde. Plinius der Ältere berichtet, dass Kaiser Nero zur Korrektur seiner Kurzsichtigkeit einen Smaragd benutzte, durch den er die Gladiatorenspiele in der Arena von seiner Loge aus betrachtete. Sowohl Plinius als auch Seneca beschrieben das Phänomen, wonach Gegenstände, die durch mit Wasser gefüllte Glaskugeln betrachtet werden, vergrößert erscheinen.

Allerdings gingen die meisten antiken Philosophen nicht davon aus, dass Licht von Objekten ins Auge fällt, sondern sie folgten noch der aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert stammenden Lehre des Empedokles, wonach das Auge aktiv die Gegenstände fixieren und abtasten würde, so dass noch kein adäquates Verständnis der Brechungsoptik entwickelt werden konnte. Euklid stellte zwar keine eigene Lichttheorie auf, kritisierte aber die Lehre des Empedokles mit der Frage, wie das Auge nahezu unmittelbar die weit entfernten Sterne erreichen könne, und entwickelte erste brauchbare Grundsätze der geometrischen Optik beim natürlichen Sehen, indem er von geraden Linien zwischen Auge und Objekt ausging. Dadurch wurde zwar in der antiken Malerei bereits die realistische dreidimensionale, mit Fluchtpunkten arbeitende Perspektive samt mathematisch exakter perspektivischer Verkürzung möglich, die in der griechischen Kulissenmalerei für das Theater und in der römischen Wandmalerei eingesetzt wurde, zur Analyse und Beschreibung des von Linsen gebrochenen Lichts taugte diese Theorie jedoch nicht.

Zwar entwickelte in der Folge Lukrez in seinem Werk De rerum natura, das 55 v. Chr. erschien, eine vom menschlichen Auge unabhängige Lichtteilchentheorie, konnte sich damit vor Ende der Antike aber nicht durchsetzen. Heron von Alexandria studierte im ersten nachchristlichen Jahrhundert auf der Grundlage der einfachen euklidischen Optik die Spiegelung und Claudius Ptolemäus wiederum vermaß davon ausgehend rund einhundert Jahre später den genauen Brechungsindex verschiedener durchsichtiger Materialien wie Wasser, verschiedener Kristalle und Glas, letztere beide auch in Form gekrümmter Linsen. Obwohl Ptolemäus auf diese Weise einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Brechungswinkel und Krümmungsgrad feststellte, konnte er seine empirischen Messergebnisse nicht theoretisch erklären, da auch er noch von der Lehre des Empedokles vom aktiv abtastenden Auge ausging. Allerdings erweiterte er als erster den vermeintlichen dünnen Abtaststrahl des Auges zum kegelförmigen Blickwinkel des gesamten Gesichtsfeldes, den er als eigenständigen Faktor von Optik und Perspektive erkannte und der später in Form des von Aufnahmeformat und Brennweite bestimmten Bildwinkels in der gebrochenen Optik von Linsen wichtig werden sollte.

Mittelalter

Um 1050 vergruben Wikinger auf Gotland einen Schatz, unter dem sich die eingefassten, reichverzierten, aus Bergkristall gefertigten asphärischen sog. Visby-Linsen befanden, deren Alter selber bis heute nicht bestimmt wurde und die eine mit Mitte des 20. Jahrhunderts industriell hergestellten Hochpräzisionslinsen vergleichbare Verarbeitungs- und Abbildungsqualität besitzen. Es wird angenommen, dass die Visby-Linsen über Handelsverbindungen der Waräger aus Byzanz stammen könnten. Rodenstock fertigte 1989 Replikate der Visby-Linsen.

Die moderne Optik beginnt mit dem arabischen Philosophen al-Kindī, der im 9. Jahrhundert die heute gültige Theorie entwickelte, wonach nicht das Auge die Gegenstände abtastet, sondern umgekehrt das Licht ins Auge fällt. Darauf aufbauend entdeckte der persische Mathematiker Ibn Sahl im 10. Jahrhundert das snelliussche Brechungsgesetz, das erstmals die exakte Berechnung des Brennpunktes wie der für eine bestimmte optische Funktion nötigen Linsenform ermöglichte.

Ein weiterer Schüler al-Kindis war Alhazen, der im 11. Jahrhundert in seinem siebenbändigen Schatz der Optik schließlich alle überlieferten antiken griechisch-römischen, aber auch neuere arabische Erkenntnisse zur Optik zusammenfasste und darüber hinaus die einfache geometrische Optik des Euklid mit al-Kindis Theorie der einfallenden Lichtstrahlen kombinierte. Durch Übersetzung dieses Grundlagenwerks ins Lateinische als De aspectibus bzw. Perspectiva ab dem mittleren 13. Jahrhundert erfuhr das mittelalterliche Europa erstmals von der Theorie einfallender Lichtstrahlen und der exakten Berechnung optischer Linsen.

Nach der Übersetzung des Werks von Alhazen wurde der Inhalt von europäischen Mönchen neu aufgegriffen (unter den ersten befand sich der Franziskaner Roger Bacon, der das von den Gegenständen zurückgeworfene Licht unter der Bezeichnung species als diesen inhärente Kraft auffasste) und der Lesestein konstruiert, eine überhalbkugelige Plankonvexlinse, mit der es möglich war, Schrift vergrößert zu betrachten. Diese Linse bestand meist aus Beryll, worauf das Wort Brille zurückgeht. Ende des 13. Jahrhunderts wurden erstmals Sammellinsen in Lesebrillen zur Korrektur von Weit- oder Alterssichtigkeit gebraucht. Zentrum dieser Linsenfertigung war zunächst Italien, später auch Frankreich und Holland.

Die ersten optischen Apparate, die mehrere Linsen hintereinander kombinierten, waren das Mikroskop und das Fernrohr, die Ende des 16. Jahrhunderts bzw. Anfang des 17. Jahrhunderts erfunden wurden.

Grundlegende Eigenschaften

Radien einer Sammellinse: +R1 (R1>0) ; −R2 (R2<0)
Radien einer Zerstreuungslinse: -R1 (R1<0) ; +R2 (R2>0)

Dünne sphärische Linsen lassen sich durch folgende geometrische und Material-Eigenschaften beschreiben:

  • den Durchmesser der Linse
  • die Krümmungsradien der Eintrittsfläche $ \textstyle R_{1} $ und der Austrittsfläche $ \textstyle R_{2} $ und
  • den Brechungsindex $ \textstyle n' $ des Linsenmaterials.
Aus diesen lassen sich in Verbindung mit dem Brechungsindex des Umgebungsmaterials $ \textstyle n $ die Brennweite $ \textstyle f $ und der Brechwert $ \textstyle D $ als wichtigste optische Eigenschaften ableiten:
$ D={\frac {1}{f}}={\frac {n'-n}{n}}\left({\frac {1}{R_{1}}}-{\frac {1}{R_{2}}}\right) $ .

Dies ist die sogenannte Linsenschleiferformel, die in guter Näherung für dünne Linsen gilt (d. h. die Dicke der Linse ist wesentlich kleiner als beide Kugelradien). Die untenstehende, exakte Variante berücksichtigt auch die Linsendicke, falls diese nicht mehr vernachlässigbar ist.

Dicke Linsen – das sind insbesondere Linsen, die an ihrer dünnsten Stelle eine endliche Dicke haben – erfordern zusätzlich die Angabe:

  • die Dicke der Linse in der Mitte $ \textstyle d $
Eine dicke Linse weist bei sonst gleichen Parametern eine andere Brennweite als eine dünne Linse auf; weiterhin entstehen zwei nicht mehr aufeinanderliegende Hauptebenen, da der Strahlversatz beim (nicht achsparallelen) Durchgang durch die Linse nicht mehr vernachlässigt werden kann:
$ D={\frac {1}{f}}={\frac {n'-n}{n}}\left({\frac {1}{R_{1}}}-{\frac {1}{R_{2}}}\right)+{\frac {(n'-n)^{2}\,d}{n\,n'\,R_{1}\,R_{2}}} $.
Bezeichnet man mit $ D_{1}={\frac {n'-n}{n}}\cdot {\frac {1}{R_{1}}} $ und $ D_{2}=-{\frac {n'-n}{n}}\cdot {\frac {1}{R_{2}}} $ die Brechwerte von Vorder- bzw. Rückfläche der Linse, lässt sich der Gesamtbrechwert der Linse als
$ D=D_{1}+D_{2}-{\frac {n}{n'}}dD_{1}D_{2} $
schreiben, was insbesondere in der Augenoptik als Gullstrand-Formel bekannt ist.

Weiterhin ergibt sich aus den Krümmungsradien die äußere Erscheinungsform der Linse, d. h. ob es sich um eine (bi)konkave oder (bi)konvexe Linse oder um eine der anderen Formen handelt.

Genauere Betrachtungen führen zum Thema der prinzipiell unvermeidbaren Abbildungsfehler und weiterer Fehler durch Fehler und Ungenauigkeiten bei der Herstellung (Materialfehler, Toleranzen beim Schliff, Montagefehler).

Herstellung und verwendete Materialien

Linsen zur Verwendung im sichtbaren Spektralbereich werden aus optischen Gläsern oder Kunststoffen wie Polycarbonaten, Polymethylmethacrylaten oder Cyclo-Olefin-(Co)polymeren hergestellt. Weiterhin ist im Gegensatz zu diesen amorphen auch die Verwendung von kristallinen Materialien möglich, wie Calciumfluorid[3] oder Saphir.[4]

Rohlinge für Glaslinsen werden je nach Größe und Qualitätsanforderungen unterschiedlich hergestellt:

  • klein, geringe Anforderungen:
    • Herstellen der Linsen direkt durch Heißpressen
    • Es entstehen Inhomogenitäten im Brechungsindex, die auch noch anisotrop sind, durch entstehende mechanische Spannungen
    • können durch nachträgliches Tempern reduziert werden
  • höhere Anforderungen (Präzisionsoptiken):
    • Urformen: Glasblöcke werden gegossen und langsam abgekühlt. Abkühldauer bei Grobkühlung: einige Tage, Feinkühlung: etliche Wochen bis wenige Monate
    • Trennschleifen: Glasblöcke werden durch Trennschleifen zerteilt: mittels Kreisfräsen in Zylinder, diese werden dann weiter in Scheiben zerlegt.

Daran schließt sich das Schleifen und Polieren an:

  • Grobschleifen mittels Fräsen (verbleibendes Aufmaß: 100 bis 200 µm)
  • Feinschleifen/Läppen mittels Diamantkörnern (verbleibendes Aufmaß: um 1 µm)
  • Polieren mittels Polierrot oder Ceroxid (Rauhigkeit: < λ/10)
  • Zentrieren (Abschleifen des Randes zum Festlegen der optischen Achse)
  • (bei durch Molding hergestellten asphärischen Linsen schließt sich hier eine Heißumformung an)

Bei geringeren Qualitätsanforderungen können die bei hohen Temperaturen gepressten Rohlinge direkt verwendet werden. Kunststofflinsen können durch Spritzgießen oder Spritzprägen wie auch durch klassisches Schleifen und Polieren hergestellt werden.

Mit Hilfe der geometrischen Größen Durchmesser, Linsenradien, Mittendicke, ergänzt mit Herstelltoleranzen (z. B. Passfehlertoleranz einschließlich durchschnittlicher Wellenfrontfehler), und der Materialeigenschaften Brechungsindex, Abbe-Zahl und Spannungsdoppelbrechung, ergänzt durch Materialtoleranzen (z. B. Homogenität), werden die optischen Eigenschaften einer sphärischen Linse vollständig beschrieben. Die wesentlichste Kenngröße einer Linse für ihre abbildende Funktion ist die Brennweite (Einheit: Meter), d. h. die Distanz zwischen Brennpunkt oder Brennebene und Hauptebenen. Der Kehrwert der Brennweite wird als Brechwert (Einheit: Dioptrien) angegeben. Der Durchmesser der nutzbaren Fläche einer Linse wird Öffnung oder Apertur genannt.

Eine wichtige Eigenschaft aller durch Strahlenoptik beschreibbaren Systeme ist das Prinzip der Umkehrung des Lichtweges: Wenn ein von einer Seite einfallender Lichtstrahl entlang seines Weges verfolgt wird, so wird ein entgegengesetzt einfallender Lichtstrahl diesen Weg genau umgekehrt durchlaufen.

Verschiedene Linsenformen

Experiment zum Strahlengang einer Sammellinse

Sphärische Linsen

Bei den einfachsten Linsen sind die beiden optisch aktiven Flächen sphärisch. Das heißt, sie sind Oberflächenausschnitte einer Kugel. Man unterscheidet:

  • Sammellinsen mit zwei konvexen Flächen oder mit einer konvexen und einer ebenen Fläche, jedenfalls in der Mitte, im Bereich der optischen Achse, dicker als am Rand; ein Bündel parallel zur optischen Achse einfallender Lichtstrahlen wird idealerweise in einem Punkt hinter der Linse, dem Brennpunkt oder Fokus F, gesammelt. Ihre Brennweite f ist positiv.
  • Bezeichnung von Linsen nach ihrer Brechkraft bzw. der Krümmung ihrer Flächen. Die konvex-konkav Linse ist hier spiegelverkehrt.
    Zerstreuungslinsen (Streulinse) mit zwei konkaven Flächen (bikonkav) oder mit einer konkaven und einer ebenen Fläche (plankonkav), jedenfalls am Rand dicker als in der Mitte; ein Bündel von einfallenden Parallelstrahlen läuft hinter der Linse so auseinander, als käme es von einem Punkt auf der Einfallseite des Lichts. Die Brennweite ist negativ.

In beiden Gruppen gibt es Linsen, die sowohl eine konkave als auch eine konvexe Fläche besitzen. Solche Linsen dienen oft zur Korrektur von Abbildungsfehlern in optischen Systemen mit mehreren Linsen. Es sind Sammellinsen, falls die konvexe Fläche stärker gekrümmt ist, oder Zerstreuungslinsen, falls die konkave Fläche stärker gekrümmt ist. Ursprünglich hießen nur erstere[5] Meniskuslinsen (von griech. μηνίσκος mēnískos, Möndchen), während letztere heute als negative Menisken bezeichnet werden.

Ein Bauelement mit zwei planen und parallelen optisch wirksamen Flächen heißt Planplatte oder planparallele Platte.

Für das Rechnen nach den Regeln der geometrischen Optik werden nach DIN 1335 die in Lichtrichtung aufeinander folgenden Radien mit R1 und R2 (mit R3 und R4) bezeichnet. Das zugehörige Vorzeichen unterscheidet nicht direkt zwischen konvexer und konkaver Fläche. Der Radius einer Fläche ist positiv definiert, wenn das Licht zuerst die Fläche, dann ihren Krümmungsmittelpunkt passiert. Bei umgekehrter Reihenfolge ist der Radius negativ definiert. In graphischen Darstellungen kommt das Licht konventionell von links (oder von oben).

Für die drei Flächen konvex, plan (eben) oder konkav ergeben sich folgende Vorzeichen:

  • Konvexe Fläche (sie ist nach außen gewölbt): +R1 (R1 > 0) oder −R2 (R2 < 0).
  • Plane Fläche (ihre Krümmung ist null): R = ±.
  • Konkave Fläche (sie ist nach innen gewölbt): −R1 (R1 < 0) oder +R2 (R2 > 0).

Die durch die Krümmungsmittelpunkte verlaufende Gerade wird als optische Achse O bezeichnet. Ist eine der beiden Linsenflächen plan, so steht die optische Achse senkrecht auf ihr.

Sphärische Linsen führen prinzipbedingt zu sphärischer Aberration, weil der Brennpunkt der Randstrahlen nicht mit dem Brennpunkt der achsnahen Strahlen übereinstimmt, gegebenenfalls auch abhängig von der Wellenlänge des Lichts. Um diese Fehler zu verringern, werden Linsensysteme (Anastigmate, Cooke-Triplet, Tessar) verwendet, die die Fehler weitgehend kompensieren.

Asphärische Linsen

Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Die angegebenen Nachteile asphärischer Linsen sind nicht belegt (weder qualitativ, noch quantativ, s. Diskussion) und finden darüber hinaus auch keine diesbezügliche Erwähnung/Bestätigung im Hauptartikel.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Asphärische Linsen weisen weitere Freiheitsgrade beim Design auf und ermöglichen eine bessere Korrektur eines optischen Systems als eine sphärische Linse. Viele Asphären haben nur geringe Abweichungen gegenüber einer Kugeloberfläche. Auf der anderen Seite gibt es auch Freiformlinsen mit komplexen nicht-rotationssymmetrischen Oberflächen. Nachteile asphärischer Linsen sind erhöhte Fertigungskosten und eine geringere Oberflächenqualität. Ein typischer Effekt sind Riefen (die man immer deutlich im Bokeh sieht), die entweder beim Schleifen selbst oder bei der Herstellung des Presswerkzeugs entstehen.

Eine weitere Kategorie sind Gradientenlinsen, in denen sich der Brechungsindex stetig räumlich ändert. Licht wird hier nicht nur an Grenzflächen, sondern auch im Glas selbst gebrochen. Mit ihnen können ähnliche Effekte wie mit Asphären erreicht werden.

Ideale Linse

Für zwei eingeschränkte Zwecke gibt es Linsenformen, die für monochromatisches Licht keinen Abbildungsfehler haben.

  • Exaktes Bündeln parallel zur optischen Achse einfallenden Lichts in einem Punkt:
    Eine Möglichkeit ist, dass die dem einfallenden Licht zugewandten Fläche der Linse plan ist, und die abgewandte Seite die Form eines Hyperboloids hat. Für den halben Öffnungswinkel $ \alpha $ des zum Hyperboloid gehörenden Asymptotenkegels muss $ n\cdot \cos \alpha =1 $ gelten, mit dem Brechungsindex $ n $ des Linsenmaterials. Die einfallenden Strahlen werden gerade in einem der beiden Hyperbelbrennpunkte gebündelt – in jenem mit dem größeren Abstand zum Scheitel der Linse.
  • Gleich langer optischer Weg für alle Strahlen, die in einem Punkt auf der optischen Achse entspringen bis zum gemeinsamen Bildpunkt:
    Die plane Fläche der Linse wird durch eine Sphäre um diesen Punkt und die hyperbolische Fläche durch ein kartesisches Oval ersetzt. Die Abbildung geschieht nach dem Fermatschen Prinzip. Für den Fall, dass benachbarte Punkte des Urbildes gleichmäßig auf benachbarte Punkte des Bildes abgebildet werden sollen, sind solche Überlegungen noch wesentlich komplexer.

Astigmatische Linsen

Zylinderlinse als Grenzfall einer astigmatischen Linse
A: Sammellinse, B: Zerstreuungslinse

Astigmatische Linsen haben in zwei senkrecht zueinander stehenden radialen Richtungen verschieden große Brennweiten. Grenzfall ist die Zylinderlinse, die in einer der beiden Richtungen planparallele Oberflächenkonturen hat und in ihrer typischen Form tatsächlich ein Zylinderabschnitt ist: eine zylindrische und eine plane Oberfläche. Sie bündelt parallel einfallendes Licht auf einer Brennlinie.

Astigmatische Linsen werden in folgenden Fällen eingesetzt:

  • Brillengläser, die Astigmatismus des menschlichen Auges ausgleichen,
  • Linsen in Objektiven für das anamorphotische Verfahren

Elastische Linsen

Elastische Linse bezeichnet ein Linse, die die Brechkraft durch die Verformung eines elastischen Festkörpers ändert. Es ergeben sich aus dem Funktionsprinzip folgende Vorteile[6]:

  • Die Form der Grenzfläche ist frei wählbar (sphärisch, asphärisch).
  • Die Größe der Brechkraftänderung ist bei Verwendung von Gummimaterialien sehr groß (ca. 15 dpt).
  • Die Verformung kann sehr schnell erfolgen.

Dieses Wirkungsprinzip nutzt das Auge, wird aber auch gelegentlich in der Technik verwendet.

Brennweite und Hauptebenen

Brechung an einer sphärischen Grenzfläche: Abbesche Invariante

Die für eine optische Abbildung benutzte lichtbrechende Eigenschaft einer Linse hängt vom Brechungsindex ihres Materials und von der Form ihrer Grenzflächen ab. Beides zusammen drückt die Brennweite aus. Zusätzlich sind zwei Hauptebenen anzugeben, je eine gegenstands- und eine bildseitige als Bezugsebene für die gegenstands- bzw. die bildseitige Brennweite. Die beiden Brennweiten unterscheiden sich aber nur, wenn das optische Medium vor der Linse nicht mit dem nach der Linse identisch ist.

Sowohl die Brennweiten als auch die Hauptebenen sind ideale Größen, die sich beim Arbeiten nach dem Konzept der paraxialen Optik ergeben. Innerhalb dieses Konzeptes lassen sie sich aus den Material- und den geometrischen Eigenschaften theoretisch angeben, das heißt errechnen. Die Brechung wird an jeder der beiden Grenzflächen getrennt untersucht. Anschließend werden die Ergebnisse und die gegenseitige Lage der Flächen zu Gleichungen für die Größe der Brennweiten und die Lage der Hauptebenen zusammengefasst.

Brechung an einer einzelnen sphärischen Grenzfläche

Brennweite f' an einer sphärischen Grenzfläche

Die Brennweiten einer einzelnen sphärischen Grenzfläche sind in der Abbeschen Invariante, einer Grundgleichung der paraxialen Optik, mit enthalten. Eine der beiden Schnittweiten ist Brennweite, wenn die andere im Unendlichen liegt, aus dem parallel einfallendes Licht im Brennpunkt gesammelt wird.

Liegt die Schnittweite $ s $ im Unendlichen, so wird $ s' $ zu $ f' $, und aus der Abbeschen Invariante

$ n\left({\frac {1}{r}}-{\frac {1}{s}}\right)=n'\left({\frac {1}{r}}-{\frac {1}{s'}}\right) $

wird:

$ f'=r{\frac {n'}{n'-n}} $ .

Bei umgekehrter Strahlrichtung liegt die Schnittweite $ s' $ im Unendlichen, $ s $ wird zu $ f $, und aus der Abbeschen Invariante wird:

$ f=r{\frac {n}{n-n'}} $.

Die Hauptebene geht durch den Scheitelpunkt $ S $ der sphärischen Fläche.

Brechung an einer Linse

Brennpunkt und bildseitige Hauptebene für zwei Flächen

Bei einer Linse erfolgt die Brechung an zwei in der Regel sphärischen Grenzflächen. Die gemeinsame Brennweite lässt sich unter Beachtung folgender Vorgaben finden:[7]

  • Die Abbildung des bildseitigen Brennpunkts der ersten Fläche durch die zweite Fläche ist der bildseitige Brennpunkt der Linse, denn alle einfallenden parallelen Strahlen passieren sowohl den einen als auch den anderen Punkt (roter Linienzug in nebenstehender Abbildung).
  • Die Verlängerung eines achsparallelen einfallenden Strahles schneidet sich mit dem gebrochen durch die Linse gehenden Strahl in der bildseitigen Hauptebene der Linse (unterbrochene Linie in nebenstehender Abbildung). Dem liegt die Definition der Hauptebenen zugrunde, dass der Abbildungsmaßstab zwischen ihnen 1 ist.

Ein Grundzusammenhang in der optischen Abbildung ist im Winkelverhältnis $ \gamma ' $ enthalten:

$ \gamma '_{2}={\frac {\tan \sigma '_{2}}{\tan \sigma _{2}}}={\frac {t}{f'_{2}}} $ .[8][9][10]

Damit lässt sich der Punkt P finden, durch den der rote Linienzug führen muss.

Die Gleichung für die bildseitige Brennweite der Linse lautet mit den Brennweiten $ f'_{2},f_{2} $ und $ f'_{1} $ der beiden Flächen und ihrem gegenseitigen Abstand $ d $:

$ f'={\frac {f'_{1}f'_{2}}{d-f'_{1}-f_{2}}} $ .[11]

Der Brechungsindex vor und nach der Linse sei gleich und betrage $ n $ . Der Brechungsindex des Linsenmaterials ist  $ n' $ . Die Brennweiten einer Fläche sind oben hergeleitet und lauten:   $ f_{1}'=r_{1}{\frac {n'}{n'-n}} $ ,   $ f_{2}'=r_{2}{\frac {n}{n-n'}}=-r_{2}{\frac {n}{n'-n}} $ ,   $ f_{2}=r_{2}{\frac {n'}{n'-n}} $ .
Mit diesen Angaben lautet das Schlussergebnis für die Brennweiten:

$ {\frac {1}{f'}}={\frac {1}{f}}={\frac {n'-n}{n}}\left({\frac {1}{r_{1}}}-{\frac {1}{r_{2}}}\right)+{\frac {(n'-n)^{2}d}{n'nr_{1}r_{2}}} $ .

Die Brennweiten sind Funktionen des Linsenmaterials ($ n'/n $) und der Linsengeometrie (Radien der Grenzflächen und Dicke).

Linse, allgemein: Gleichungen u. a. für Brennweite/n (1) und Lage der Hauptebenen (3) und (2)
ausgeführte Linse: Rechenergebnisse für Brennweiten und Lage der Hauptebenen

Wenn die Linse relativ dünn ist  ($ d\ll r_{1},r_{2} $ ;   bei der dünnen Linse ist definitionsgemäß $ d=0 $ ), verkürzt sich obige Gleichung zu

$ {\frac {1}{f}}={\frac {1}{f'}}={\frac {n'-n}{n}}\left({\frac {1}{r_{1}}}-{\frac {1}{r_{2}}}\right) $ .

Mit den oben genannten Vorgaben ist auch die Lage der Hauptebenen bestimmt.

Die Entfernung der bildseitigen Hauptebene $ H' $ vom Scheitelpunkt $ H_{2} $ ( $ S_{2} $  in nebenstehender Abbildung) der bildseitigen Fläche ist

$ {\overline {H_{2}H'}}={\frac {f'_{2}d}{d-f'_{1}-f_{2}}} $ .[12]

Analoges gilt auf der Gegenstandsseite:

$ {\overline {H_{1}H}}={\frac {-f_{1}d}{d-f'_{1}-f_{2}}} $ .

Wenn die Linse relativ dünn ist  ($ d\ll f'_{1},f_{2} $ ), werden diese Abstände zu null. Die Hauptebenen verbleiben auf den Scheiteln der Flächen.

Nebenstehende Abbildung enthält die Ergebnisse, nachdem die oben angegebenen Ausdrücke für die Brennweiten der Flächen eingesetzt worden sind (Gleichungen (3) und (2); mit  $ n=1 $ und $ n'=n $ ).

Die Lagen der Hauptebenen sind wie die Brennweiten Funktionen des Linsenmaterials ($ n'/n $) und der Linsengeometrie (Radien der Grenzflächen und Dicke).

Mehrere und zusammengesetzte Linsen

Optische Systeme wie Mikroskope, Fernrohre und Objektive enthalten mehrere Linsen. Ihnen können als Einheit jeweils eine äquivalente Brennweiten und Hauptebenen zugeordnet werden. Die Berechnung von Brennweite und Hauptebenen kann unter der Annahme der paraxialen Näherung sehr effizient mittels der Matrizenoptik erfolgen.

Um Abbildungsfehler zu vermindern, werden häufig auch theoretisch als Einzellinsen denkbare Komponenten aus mehreren Linsen zusammengesetzt. Wenn zwei Berührungsflächen die gleiche Krümmung besitzen, können diese zwei Einzellinsen miteinander verkittet werden. Wenn die Einzellinsen dünn sind, ist auch der Abstand zwischen ihnen klein, so dass die Kombination selbst wie eine dünne Linse behandelt werden kann.

Abbildungsfehler

Abweichungen von der optischen Abbildung einer idealen Linse oder Linsensystems bewirken ein unscharfes oder verzerrtes Bild des abgebildeten Objektes.

Die wichtigsten Abbildungsfehler sind

  1. die sphärische Aberration und die chromatische Aberration
  2. der Astigmatismus und die Koma
  3. die Linsendurchbiegung bei Linsengrößen über etwa 60 cm.
  4. die Bildfeldwölbung und die Verzeichnung.

Die erstgenannten Fehler entstehen durch den üblicherweise kugelförmigen Linsenschliff und die Dispersion des Glases. Beide lassen sich durch Kombination zweier oder mehrerer Linsen reduzieren (siehe Achromat und Apochromat).

Hingegen erfordern Astigmatismus, Koma und Verzeichnungen kompliziertere Maßnahmen, wie asphärische Schliffformen, die Kombination mehrerer Linsengruppen (Anastigmat-Optiken, Weitwinkelobjektive) oder einfach die Beschränkung auf achsnahe Strahlen, durch Verringerung der Apertur oder ein kleineres Sichtfeld.

Oberflächenvergütung

Bei einer realen Linse wird immer ein Teil des Lichtes an der Oberfläche reflektiert. Bei einer Luft-Glas-Grenzfläche (Brechungsindex des Glases: n = 1,5) sind dies etwa 4 Prozent der einfallenden Intensität, d. h. bei einer Linse etwa 8 Prozent. In optischen Baugruppen, die aus mehreren Linsen aufgebaut sind, wie Objektiven, steigen die Verluste weiter fast linear an. So würden die Streuverluste eines fünflinsigen Objektivs auf 34 Prozent, die eines zehnlinsigen Objektivs auf 56 Prozent steigen.

Weiterhin kann mehrfach an den Grenzflächen reflektiertes Licht zusätzlich zum Nutzsignal aus dem System austreten und zu Verfälschungen der Abbildung führen. Um dieses zu vermeiden, werden die Linsenoberflächen in der Regel mit einer Antireflexbeschichtung versehen, man spricht auch von Oberflächenvergütung. Die Vermeidung bzw. Verringerung der beschriebenen Effekte wird dabei durch destruktive Interferenz der reflektierten Strahlen in den Antireflexionsschichten erreicht. (Siehe auch: Anwendung von dünnen Schichten in der Optik.)

Besondere Linsentypen und Linseneffekte

  • Flüssiglinse
  • Axicon
  • Acuña-Romo-Gleichung
  • Fourierlinse
  • Fresnellinse: Sie dient dem parallelen Ausrichten eines Lichtstrahls, etwa im Tageslichtprojektor oder im Leuchtturm. Auch Scheinwerfer nutzen ihr Prinzip. Lupen können ebenfalls als Fresnellinse ausgeführt werden.
  • Gaslinse zur Fokussierung hochenergetischer Laserstrahlung: Aus den offenen Enden eines äußerlich beheizten rotierenden Rohrs tritt erhitztes Gas nahe der Innenwand aus und wird durch kühleres Gas ersetzt, das auf der Mittelachse einströmt. Der radiale Dichteunterschied erzeugt einen variierenden Brechungsindex.
  • Diffraktive optische Elemente (DO-Glieder) werden vereinzelt in Objektiven für Spiegelreflexkameras eingesetzt.

Nicht nur transparente Bauelemente mit lichtbrechenden Oberflächen können Linseneffekte – also die Sammlung oder die Zerstreuung von Strahlung – erzeugen. So nutzen Elektronenmikroskope speziell angeordnete elektrische und magnetische Felder, um Elektronen zu fokussieren. Das Gleiche geschieht auch in Teilchenbeschleunigern in der Kern- und Hochenergiephysik. Von einer Gravitationslinse wird gesprochen, wenn durch ein massereiches astronomisches Objekt, wie etwa ein Schwarzes Loch, Linseneffekte hervorgerufen werden. Vereinzelt werden dadurch ferne Galaxien als Kreisbögen oder in mehrere Punkte verzerrt.

Weblinks

Commons: Linsen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Wolfgang Demtröder: Experimentalphysik. Band 2: Elektrizität und Optik. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. korrigierter Nachdruck. Springer, Berlin u. a. 2002, ISBN 3-540-65196-9.
  • Heinz Haferkorn: Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. 4., bearbeitete und erweiterte Auflage. Wiley-VCH, Weinheim 2003, ISBN 3-527-40372-8.
  • Miles V. Klein, Thomas E. Furtak: Optik. Springer, Berlin u. a. 1988, ISBN 3-540-18911-4.
  • Eugene Hecht: Optik. 7. Auflage. De Gruyter, Berlin u. a. 2018, ISBN 978-3-11-052664-6.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. G. Sines, Y. A. Sakellarakis: Lenses in antiquity. In: American Journal of Archaeology. Nr. 91, Vol. 2, 1987, S. 191–196.
  2. Timothy C. Kriss, Vesna Martich Kriss: History of the Operating Microscope: From Magnifying Glass to Microneurosurgery. In: Neurosurgery. 42 (4), April 1998, S. 899–907.
  3. Edward D. Palik (Hrsg.): Handbook of Optical Constants of Solids. Band 2. Academic Press, San Diego CA u. a. 1998, ISBN 0-12-544422-2, S. 815 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Saphir-Linsen, Katalog Datasheets. Laser Components GmbH – 05/10, zuletzt abgerufen am 1. April 2012.
  5. Georg Simon Klügel: Encyklopädie, oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten Kenntnisse. Zweiter Teil, … Nicolai, Berlin/ Stettin 1782, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
  6. Wolfgang Rückert: Beitrag zur Entwicklung einer elastischen Linse variabler Brennweite für den Einsatz in einem künstlichen Akkommodationssystem. 2009, abgerufen am 26. August 2020.
  7. Heinz Haferkorn: Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. 3., bearbeitete und erweiterte Auflage. Barth, Leipzig u. a. 1994, ISBN 3-335-00363-2, S. 198.
  8. Im paraxialen Gebiet: γ' = σ'/σ =
  9. Heinz Haferkorn: Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. 3., bearbeitete und erweiterte Auflage. Barth, Leipzig u. a. 1994, ISBN 3-335-00363-2, S. 199.
  10. Fritz Hodam: Technische Optik. 2., überarbeitete Auflage. VEB Verlag Technik, Berlin 1967, S. 52.
  11. Heinz Haferkorn: Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. 3., bearbeitete und erweiterte Auflage. Barth, Leipzig u. a. 1994, ISBN 3-335-00363-2, S. 198 und 207. Im Unterschied zu Haferkorn werden die Brennweiten hier ohne Vorzeichen geschrieben. Bei den Radien ist die oben genannte Vorzeichenregel zu beachten.
  12. Heinz Haferkorn: Optik. Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen. 3., bearbeitete und erweiterte Auflage. Barth, Leipzig u. a. 1994, ISBN 3-335-00363-2, S. 200.

Die News der letzten Tage